Pyrenäenberghund
Pyrenäenberghunde sind beharrliche Hirtenhunde, die Bären und Wölfe abwehren können. Diese Rolle spielen sie auch heute noch.
Über den Pyrenäenberghund
Pyrenäenberghunde wurden in erster Linie zur Bewachung von Herden gezüchtet. Sie sind stark und lebhaft sowie sanft und anhänglich ihren Schützlingen gegenüber.
Sie wurden von der französischen Armee im Zweiten Weltkrieg als Boten- und Packhunde eingesetzt und sind heute auf allen Kontinenten beliebt, von Nordamerika bis Australien und Asien.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Frankreich
- Gruppe
- FCI-Gruppe 2, AKC-Arbeitsgruppe
- Größenkategorie
- Sehr groß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 10–12 Jahre
Beschützend / Lebhaft / Sanft / Unabhängig / Intelligent
Wichtige Fakten
Der optimale Start ins Leben
Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Welpen in den ersten Wochen und Monaten des Lebens optimal unterstützen können.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren