Saarlooswolfhund
Der Saarlooswolfhund ist eine erstaunliche, relativ junge Rasse, die in einer Welt, in der „erfolgreiche” Kreuzungen zwischen Wölfen und Hunden Seltenheit sind, Eindruck hinterlässt.
Über den Saarlooswolfhund
Der Saarlooswolfhund ist ein robuster Hund, dessen äußeres Erscheinungsbild, einschließlich Bewegungen und Fell, an einen Wolf erinnert.
Er ist lebhaft und voller Energie, stolz und unabhängig und wird nur seinem eigenen freien Willen folgen. Dennoch ist er seinem Besitzer ergeben und sehr zuverlässig. Bei Fremden verhält sich diese Rasse zurückhaltend und eher misstrauisch.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Die Niederlande
- Gruppe
- FCI-Gruppe 1
- Größenkategorie
- Groß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 10–12 Jahre
Aufmerksam / Unabhängig / Treu
Wichtige Fakten
Ein gesunder Start ins Leben
Das Welpenalter ist eine Zeit enormer körperlicher und verhaltensbedingter Veränderungen. Für neue Hundebesitzer bringt sie eine steile Lernkurve mit sich. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen, damit er sich zu einem starken, gesunden Hund entwickeln kann.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren