Samojede
Der Samojede ist berühmt für seinen Gesichtsausdruck bzw. sein „Lächeln”, das durch die Kombination der Augenform und Augenstellung mit den nach oben gerichteten Mundwinkeln erzeugt wird.
Über den Samojede
Dieser weiße, mittelgroße arktische Spitz strahlt Kraft, Ausdauer, Charme, Würde und Selbstsicherheit aus. Der Samojede ist niemals schüchtern oder Fremden gegenüber besonders zurückhaltend, weshalb er sich nicht als Wachhund eignet.
Der intelligente und etwas schelmische Samojede braucht einen erfahrenen Besitzer, der sich als „Alphatier” des Haushalts behaupten kann.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Russland
- Gruppe
- FCI-Gruppe 5, AKC-Arbeitsgruppe
- Größenkategorie
- Mittelgroß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 12–15 Jahre
Even-tempered / Alert / Friendly / Lively / Confident / Sociable
Wichtige Fakten
Ein gesunder Start ins Leben
Das Welpenalter ist eine Zeit enormer körperlicher und verhaltensbedingter Veränderungen. Für neue Hundebesitzer bringt sie eine steile Lernkurve mit sich. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen, damit er sich zu einem starken, gesunden Hund entwickeln kann.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren