Finnischer Laufhund
Finnische Laufhunde sind begeisterte Hasen- und Fuchsjäger, selbst unter schwierigen Bedingungen. Sie arbeiten unabhängig voneinander und verfolgen das Wild mit lautem Gebell.
Über den Finnischen Laufhund
Der Finnische Laufhund ist ruhig, energetisch und freundlich, niemals aggressiv. Er ist mittelgroß und besitzt ein dreifarbiges Fell. Er ist zwar kräftig gebaut, aber nicht schwer.
Nach der Gründung des Finnischen Kennel Clubs im Jahre 1889 wurde der Finnische Laufhund als Rasse anerkannt. Der erste Standard für diese Rasse wurde 1932 verfasst und Zuchtgemeinschaften arbeiteten landesweit an der Weiterentwicklung der Rasse. Das Kreuzen mit anderen Laufhunden zu Beginn des letzten Jahrhunderts trug zur Entstehung der heutigen Rasse bei.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Finnland
- Gruppe
- FCI-Gruppe 6
- Größenkategorie
- Mittelgroß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 12–15 Jahre
Ruhig / Freundlich / Unabhängig
Wichtige Fakten
Ein gesunder Start ins Leben
Das Welpenalter ist eine Zeit enormer körperlicher und verhaltensbedingter Veränderungen. Für neue Hundebesitzer bringt sie eine steile Lernkurve mit sich. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen, damit er sich zu einem starken, gesunden Hund entwickeln kann.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren