Komondor
Der Komondor ist eine große, kraftvolle Rasse, die für ihren unermesslichen Mut bei der Bewachung ihrer Herde bekannt ist.
Über den Komondor
Der Komondor-Hund zeigt sich gegenüber Fremden von Natur aus misstrauisch und weist gegenüber seinem Besitzer und dessen Eigentum ein ausgeprägtes Beschützerverhalten auf, was sie zu geschätzten Wachhunden macht.
Aufgrund seiner Größe und seines beschützenden, hütenden Wesens eignet er sich am besten für erfahrene Besitzer, die in der Lage sind, seinem Bedürfnis in Bezug auf Sozialisierung, Erziehung und Bewegung gerecht zu werden.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Ungarn
- Gruppe
- FCI-Gruppe 1, AKC-Arbeitsgruppe
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 10–12 Jahre
Belastbar / Selbstsicher / Beschützend / Ruhig / Aufmerksam
Wichtige Fakten
Ein gesunder Start ins Leben
Das Welpenalter ist eine Zeit enormer körperlicher und verhaltensbedingter Veränderungen. Für neue Hundebesitzer bringt sie eine steile Lernkurve mit sich. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen, damit er sich zu einem starken, gesunden Hund entwickeln kann.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren