
Die Gesundheit Ihres Welpen im Blick behalten
In den ersten Lebensmonaten durchläuft Ihr Welpe eine erstaunliche Entwicklung. Indem Sie während dieser Zeit seine Gesundheit im Blick haben und bereits früh gesunde Routinen einführen, legen Sie die Grundlagen für eine gesunde gemeinsame Zukunft.
Sechs Tipps, damit Ihr Welpe gesund bleibt
Es gibt viele einfache Dinge, die Sie in den ersten Wochen Ihres Zusammenlebens mit Ihrem Welpen tun können, damit er gesund bleibt. Hier sind einige Top-Tipps von Royal Canins Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern.
1. Lernen Sie, die Körpersprache Ihres Welpen zu lesen, damit Sie erkennen können, wann er Anzeichen einer Erkrankung zeigt.
2. Wenn Sie den Eindruck haben, dass etwas nicht stimmt oder sich Ihr Welpe anders verhält als sonst, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
3. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Welpe die richtige Ernährung in Form eines speziellen, ausgewogenen Welpenfutters erhält.
4. Geben Sie Ihrem Welpen ausreichend Gelegenheiten, sich tagsüber und nachts auszuruhen und zu schlafen.
5. Hunde lieben Gesellschaft, also verbringen Sie Zeit mit Ihrem Welpen und denken Sie daran, mit ihm zu interagieren und zu spielen.
6. Halten Sie sich immer an den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Impf- und Entwurmungsplan.
Unterstützen Sie die Abwehrkräfte Ihres Welpen mit maßgeschneiderter Ernährung
Für die langfristige Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Welpen ist es wichtig, dass er in den ersten Lebensmonaten starke Abwehrkräfte entwickelt. Unsere Rezepturen wurden wissenschaftlich entwickelt, um gesundes Wachstum langfristig zu unterstützen.
Welpennahrungen entdeckenSo machen Sie das Beste aus dem ersten Tierarztbesuch Ihres Welpen
Sobald sich Ihr Welpe zu Hause fühlt, ist es an der Zeit, zum Tierarzt zu gehen. Ihr Tierarzt muss eine Reihe wichtiger Untersuchungen und Behandlungen durchführen, z. B. Impfungen und Entwurmungen. Diese einfachen Verfahren geben Ihrem Welpen den allerbesten Start ins Leben.
Der erste Besuch beim TierarztImpfungen und Entwurmungen
Die Impfung und das Entwurmen von Welpen sind am effektivsten, wenn sie innerhalb der festgelegten Fristen erfolgen und die notwendigen Auffrischungsimpfungen verabreicht werden. Ihr Tierarzt wird Ihnen den passenden Plan für Impfungen und Wurmkuren für Ihren Welpen zusammenstellen.
Weitere Lektüre

Der erste Tierarztbesuch
Die richtige Ernährung nach einer Operation
Wenn es im Sommer zu warm wird: So schützen Sie Ihren Hund vor der Hitze
Impfungen bei Welpen
Sollte ich meinen Hund kastrieren lassen?
Wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Hündin kastrieren lassen, können Sie ihn/sie nicht mehr für die Zucht einsetzen, da durch die Kastration die Produktion von Spermien bzw. Eizellen eingestellt wird. Die Kastration bietet aber eine Vielzahl von Vorteilen für Gesundheit und Verhalten und verhindert, dass es zu unerwünschten Würfen kommt.
Bei der Kastration werden beim Rüden die Hoden entfernt, bei der Hündin die Eierstöcke und/oder die Gebärmutter. Ihr Tierarzt wird Sie bei der Entscheidung, ob und welche Kastrationsform nötig ist individuell beraten. Bei beiden Vorgängen wird der Hund/die Hündin narkotisiert und von einem Tierarzt operiert.
Vorteile der Kastration bei Welpen
Rüden
- Reduziertes Risiko für Hoden- und Analdrüsentumore und Prostatavergrößerung.
- Rüden werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit in Ihrem Garten ihr Revier markieren.
- Ihr Rüde wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit umherstreunen, markieren oder sich aggressiv verhalten.
Wann sollte Ihr Welpe kastriert werden?
Umstellen der Nahrung Ihres Welpen nach der Kastration
Warum hat mein Welpe Durchfall?
Das richtige Gewicht und genügend Bewegung für Ihren Welpen
Die wichtigsten Phasen im Welpenwachstum
Welches Futter ist für Welpen geeignet?
Allgemeine gesundheitliche Probleme bei Welpen
Wenn Sie die allgemeinen gesundheitlichen Probleme, die bei Ihrem Welpen auftreten können, und die entsprechenden Symptome kennen, gibt Ihnen das ein beruhigendes Gefühl und Sie können sich besser um Ihren Welpen kümmern.
Häufige Gesundheitsprobleme