Affenpinscher
Affenpinscher sind kleine, kompakte Hunde mit rauem Fell und affenähnlichen Gesichtsausdruck.
Über den Affenpinscher
Das Kopfhaar ist ein charakteristisches Merkmal von Affenpinschern. Am Kopf bildet es den typischen Schmuck durch buschige und stachelige Brauen, eine kranzförmige Einfassung der Augen, den stattlichen Bart und die Schopf- und Backenbehaarung. Es sollte so hart und strähnig wie möglich sein. Es verleiht den affenähnlichen Ausdruck, der der Rasse ihren deutschen Namen gibt.
Der Affenpinscher vereint eine charmante, freche Persönlichkeit mit kühnem Temperament, hat eine schnelle Auffassungsgabe und ist sehr intelligent – das passende Haustier für die ganze Familie.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Gruppe
- FCI-Gruppe 2, AKC Toy Group
- Größenkategorie
- Klein
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 12–14 Jahre
Selbstsicher / Aufmerksam / Treu / Begeisterungsfähig / Ausgeglichen
Wichtige Fakten
Affenpinscher, Welpe
Das passende Futter für Ihren Welpen
Produkt anzeigenAusgewachsener Affenpinscher
Das passende Futter für Ihren ausgewachsenen Hund
Produkt anzeigenDie Gesundheit des Affenpinschers
Passendes Futter für Ihren älter werdenden Hund
Produkt anzeigenGesundheitszustand
Der Affenpinscher gehört zu den brachyzephalen Rassen, die als körperliche Merkmale aufgrund ihrer flachen und breiten Schädelform ein flaches Gesicht und eine kurze Nase haben. Diese anatomischen Merkmale können zu einigen Gesundheitsproblemen wie Haut-, Augen- und Atembeschwerden sowie zu einer schlechten Hitzeverträglichkeit führen. Für alle brachyzephalen Rassen raten wir Ihnen, einen Hund ohne übertriebene körperliche Merkmale auszusuchen, nur von verantwortungsbewussten Züchtern zu kaufen und den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.