Katzenversicherung
Jeder Besitzer möchte das Beste für seine Katze tun, und Tierärzte tun alles, um die Kosten in Grenzen zu halten. Unfälle und Langzeiterkrankungen können jedoch dazu führen, dass die Tierarztkosten steigen.
Mit einer Versicherung haben Sie die Gewissheit, dass Sie auch im Krisenfall für Ihre Katze sorgen können. Tierversicherer bieten verschiedene Deckungen an, und die Preise variieren je nach Alter, Rasse oder Größe und Typ Ihrer Katze sowie Ihrem Wohnort.
Der einfachste Weg, die richtige Deckung für Sie und Ihr Kätzchen zu finden, besteht darin, im Internet nachzusehen, was angeboten wird, und das richtige Paket zu finden. Weitere Informationsquellen sind das Wartezimmer Ihres Tierarztes und Tierzeitschriften
Tägliche Kosten
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich langfristig auf die Kosten auswirken, wenn Sie eine Katze haben, einschließlich der Rasse, des Haartyps und Ihres eigenen Lebensstils. Während die meisten täglich anfallenden Kosten begrenzt sind, gibt es hier eine Zahl, die Sie möglicherweise von Anfang an einplanen möchten:
- Kratzen ist ein natürliches Verhalten für Katzen und es ist wichtig, Ihrer Katze entsprechende Möglichkeiten dafür zu bieten. Daher ist es eine gute Idee, mindestens einen Kratzbaum im Haus zu haben. Viele andere Spielzeuge sind ebenfalls eine gute Idee, insbesondere wenn Sie Ihre Katze im Haus halten möchten.
- Erkundung, Klettern und Verstecken sind ebenfalls übliche Verhaltensweisen. Kratzbäume werden empfohlen, um das Wohlergehen Ihrer Katze zu fördern, ihnen viel Bewegung zu bieten und einen sicheren Ort zum Verstecken zu bieten.
- Ein sehr wichtiger Teil der Pflege Ihrer Katze ist die vorbeugende Gesundheitsvorsorge. Ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre Katze Flöhe, Würmer oder Zecken bekommt. Bereits beim Züchter oder in Tierheimen werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Ihr Tierarzt kann Ihnen Hinweise zur Bekämpfung von Parasiten bei Ihrer Katze geben.
- Futter und Ernährung sind offensichtliche laufende Kosten. Füttern Sie Ihrer Katze ein qualitativ hochwertiges Futter, welches auf die Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist. Bei guter Ernährung verringert sich die Gefahr von Alterserkrankungen oder sogar Organschäden durch Fehlernährung. Das erspart einem nicht nur hohe Tierarztkosten, sondern dem Tier auch Stress und Schmerzen.
- Die Verwendung von Trinkbrunnen kann Ihre Katze zum Trinken animieren. Ein Trinkbrunnen kann auf für Unterhaltung sorgen.
- Ein weiterer zu berücksichtigender Kostenfaktor bei Katzen ist die Katzentoilette. Es ist wichtig, dass die Katzentoiletten sauber gehalten werden, denn Katzen sind sehr saubere Tiere und meiden verschmutze Katzenklos.
- Die Pflege ist je nach Rasse sehr unterschiedlich. Regelmäßige Pflege kostet jedoch mehr Zeit als Geld.
Wenn Sie eine neue Katze oder ein neues Kätzchen mit nach Hause bringen, ist dies eine aufregende und glückliche Zeit und man kann dabei leicht die laufenden Kosten vergessen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Katzen bis zu 20 Jahre oder länger leben können. Nur wenn Sie zusätzlich zu den Anschaffungskosten auch die laufenden Kosten berücksichtigen, können Sie die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Haustieres im Laufe seines Lebens unterstützen.