Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, wie lange Hunde brauchen, um Futter zu verdauen. Menschen können bis zu fünf Tage brauchen, um ihre Nahrung zu verdauen. Bei Hunden dauert es hingegen nur 12 bis 30 Stunden, bis sich das Futter durch den Darm bewegt hat.2
Ein genauerer Blick auf das Verdauungssystem eines Hundes
Wie bei anderen Säugetieren auch zerkleinert das Verdauungssystem Ihres Hundes die Nahrung und nimmt Nährstoffe auf. Das Hauptorgan bei diesem Vorgang ist der Dünndarm. Er hat eine sehr große Fläche und verfügt über Zellen, die Nährstoffe effektiv aufnehmen sollen. Der Darmtrakt enthält auch Mikrobiota. Das sind nützliche Bakterien, die den Darm des Hundes dabei unterstützen, gesund zu bleiben. Hinzu kommen Immunzellen, die Ihren Hund schützen, indem sie auf schädliche Bakterien oder andere Krankheitserreger reagieren.
Wichtige Nährstoffe für die Verdauung Ihres Hundes
Damit Ihr Hund insgesamt gesund ist, benötigt er ein gesundes Verdauungssystem, und seine Ernährung ist hierfür entscheidend. Es ist wichtig, ihm ein Futter zu geben, das nicht nur für Hunde geeignet ist, sondern auch auf Größe, Rasse, Alter, Lebensstil und Empfindlichkeiten abgestimmt ist.
Ihr Tierarzt kann Sie über die beste Ernährung für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes beraten, aber schauen wir uns die wichtigen Nährstoffe und Faktoren an, die für das Verdauungssystem jedes Hundes wichtig sind.
Grundlegende Informationen zu Verdauungsbeschwerden bei Hunden
Viele Hunde haben ein robustes Verdauungssystem, es gibt aber einige häufig auftretende Verdauungsbeschwerden. Und manchmal kann eine Verdauungsstörung auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Es ist wichtig, dass Sie aufmerksam verfolgen, was für Ihren Hund normal ist, insbesondere in Bezug auf den Stuhlgang, damit Sie schnell erkennen können, wenn etwas nicht stimmt.
Anzeichen von Verdauungsbeschwerden bei Hunden
Durchfall
Wenn Ihr Hund Durchfall hat, wird er häufiger seinen Darm entleeren. Der Stuhl kann locker sein oder sogar eine flüssige Konsistenz haben. Durchfall kann viele Ursachen haben, darunter eine Infektion, eine Allergie, Parasiten oder Futter, das der Hund nicht verträgt.
Verstopfung
Wenn der Stuhl Ihres Hundes hart oder trocken ist und er seinen Darm selten entleert oder sich dabei anstrengt, kann dies auf eine Verstopfung hinweisen. Sie kann eine Reihe von Ursachen haben, unter anderem die Ernährung, eine Veränderung der Umgebung, ein Trauma oder zugrunde liegende gesundheitliche Probleme.
Erbrechen und Aufstoßen
Das Aufstoßen geschieht normalerweise, kurz nachdem Ihr Hund etwas geschluckt hat, und bedeutet, dass er festes, unverdautes Futter wieder hochwürgt. Beim Erbrechen muss der Hund Futter und Flüssigkeit erbrechen, die teilweise verdaut sein können. Beides kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Hund das Futter nicht richtig verdaut oder ein Magenproblem hat.
Andere Aspekte, auf die Sie achten sollten
Wenn Ihr Hund Verdauungsbeschwerden hat, könnte er auch folgende Symptome haben:
- Gewichtsverlust.
- Ein trockenes, mattes, sprödes Fell.
- Häufige Blähungen.
- Scheinbare Bauchschmerzen.
- Änderungen von Verhalten, Essgewohnheiten und Appetit.
Fragen Sie Ihren Tierarzt
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund an einer Verdauungsstörung leidet, sollten Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt wenden. Er wird Ihren Hund untersuchen, um die möglichen Ursachen der Probleme herauszufinden. Dann wird er Ihnen sagen können, welche Änderungen an der Diät oder Lebensweise Ihres Hundes nötig sind oder welche Behandlung erforderlich ist, damit er sich besser fühlt.
Auswahl des richtigen Futters für ein gesundes Verdauungssystem Ihres Haustiers
Unabhängig davon, ob Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund Verdauungsbeschwerden hat oder nicht, ist es wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um Ratschläge zur besten Ernährung für Ihren Hund einzuholen. Es gibt viele leicht verdauliche Hundefutteroptionen, die die spezifischen Bedürfnisse jedes Hundes erfüllen – von älteren Hunden mit Verdauungsbeschwerden bis hin zu heranwachsenden Welpen mit empfindlichen Mägen.
1, 2 Everything you need to know about the role played by Nutrients for the health of Cats & Dogs, Pr Dominique Grandjean, 2006, Royal Canin SAS