Hautprobleme bei Katzen
Möglicherweise wird das übermäßige Kratzen Ihrer Katze nicht durch Parasiten, sondern tieferliegende Ursachen bedingt. Dies kann eine Pilzinfektion sein, z. B. eine Ringelflechte, bei der der Pilz über eine Verletzung, einen Biss oder einen direkten Kontakt in die Haut eindringt und dann die äußerste Hautschicht zu reizen beginnt. Eine weitere Ursache für das Kratzen kann Akne sein, die Juckreiz verursacht und sich in Form von entzündeten, roten Hautläsionen am Kinn zeigt.
Wenn das Futter Ihrer Katze nicht alle ihre Nährstoffbedürfnisse erfüllt, kann dies zu stumpfem Fell und trockener, gereizter Haut führen, was wiederum Juckreiz verursachen kann. Wenn das Futter zum Beispiel nicht die richtige Kombination aus Omega-3-Fettsäuren und diversen Vitaminen enthält, um der Haut zu helfen, Feuchtigkeit besser zu speichern und eine stärkere Barriere gegen Reizstoffe aufzubauen, kann die Haut austrocknen und schuppig werden, was dann dazu führt, dass Ihre Katze sich kratzt.
Bei Freigängern können sich auch Pflanzensamen, Splitter oder Erdreste im Fell festsetzen und jucken sowie kratzen zur Folge haben. Wenn diese sich im Fell Ihrer Katze festsetzen, wird sie sich häufig putzen, um sie wieder loszuwerden.
Allergien bei Katzen
Aggressives Kratzen und übermäßiges Putzen können auch durch eine Allergie verursacht werden. Die Symptome zeigen sich dann an der gereizten Haut der Katze. Es gibt drei Hauptursachen für allergische Reaktionen bei Katzen: Flöhe, Futter und allergene Stoffe, die sich in der Umwelt befinden. Einige Katzen leiden unter einer Flohspeichelallergie. Ihr Immunsystem reagiert sehr sensibel mit einer allergischen Reaktion auf den Flohbiss, starker Juckreiz kann die Folge sein. Bestimmte Umweltallergene, wie Grassamen oder Hausstaubmilben, können ebenfalls als Reizstoffe wahrgenommen werden.
Katzen können auch Allergien gegen bestimmte Bestandteile in ihrem Futter durch Über-Exposition entwickeln. Anstatt den Futterbestandteil als harmlos zu behandeln, wird fälschlicherweise eine überschießende Antwort ihres Immunsystems ausgelöst, was zu Juckreiz führt.
Das Putzen ist sehr wichtig für eine Katze und hilft ihr, das eigene Fell sauber zu halten. Exzessives Putzen hingegen sollte beobachtet werden. Besuchen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Katze wiederholt kratzt, juckt oder leckt. Er kann Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise beraten.