In den ersten Lebenswochen ernährt sich Ihr Kätzchen ausschließlich von Muttermilch. Sobald auf feste Nahrung umgestellt werden kann, sollte ein Futter gewählt werden, das für die Ernährung von Kitten geeignet ist und ein gesundes Wachstum während des ersten Jahres unterstützt.
Welche Eigenschaften sollte die erste feste Nahrung für Kätzchen haben?
Ihr Kätzchen wird in den ersten Monaten schnell wachsen. Owohl sich das Wachstum nach dieser Zeit verlangsamt, wird auch danach noch eine angepasste Ernährung benötigt, um eine gesunde Entwicklung von Knochen und Muskulatur zu unterstützen.
Ein genau zusammengestelltes Futter stellt sicher, dass Ihr Kätzchen genau die Nährstoffe in der richtigen Menge bekommt, die es benötigt.
Das erste Futter Ihres Kätzchens sollte die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Kätzchens erfüllen und für sein junges Verdauungssystem sowie seine Zähne geeignet sein. Für Katzen ist der Geruch und die Konsistenz des Futters wichtiger als der Geschmack. Kätzchen behalten ihre Milchzähne bis zum Alter von vier Monaten. Daher sollte ein angepasstes Trockenfutter aus Kroketten mit einer entsprechenden Größe bestehen, damit es für Kätzchen leicht zu kauen ist. Es empfiehlt sich außerdem, bereits im frühen Alter Nassfutter zu geben, um das Kätzchen an die Textur zu gewöhnen.
Von der Geburt bis zum vierten Monat durchläuft Ihr Kätzchen einen intensiven Wachstumsschub, der zum Aufbau starker Knochen und einer starken Muskelmasse beiträgt. Dafür benötigen sie Eiweiß und andere wichtige Nährstoffe, die sie über die Nahrung aufnehmen, wie z. B. Antioxidantien zur Unterstützung der Abwehrkräfte.
Zwischen dem vierten und zwölften Monaten verlangsamt sich das Wachstum. Ihr Kätzchen hat immer noch einen hohen Energiebedarf, da es beginnt, seine Umgebung zu erkunden, während sein Körper weiter wächst und Muskelmasse aufbaut. Das Verdauungssystem reift jedoch noch, wählen Sie also ein energiereiches, hochverdauliches Futterl, das den Bedürfnissen Ihres Kätzchens gerecht wird.