Besteht bei meiner Katze das Risiko eines Harnwegsproblems?
Übergewichtige oder fettleibige Katzen und Katzen mit ruhigem Lebensstil sind häufiger von Harnwegproblemen bedroht als Katzen mit gesundem Gewicht und aktivem Lebensstil. Ältere Katzen sind auch anfälliger für chronische Nierenerkrankungen und andere systematische Krankheiten wie endokrine Erkrankungen.
Es gab Hinweise darauf, dass Katzen unter starkem Stress häufiger Probleme mit den Harnwegen haben. Zu möglichen Stressfaktoren können Veränderungenim Zuhause, Umzüge, Futterwechsel, eine schwer zugängliche Katzentoilette und das Leben in einem Haushalt mit mehreren Tieren gehören. Haben Katze und Besitzer eine enge Beziehung, kann sich der Stress des Besitzers sogar auf die Katze übertragen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Therapie von Harnwegsbeschwerden bei Katzen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen, wenn Sie eines der oben beschriebenen Symptome bemerken. Ihr Tierarzt kann das Problem identifizieren und die bestmögliche Behandlung festlegen.
Sie können jedoch auch Maßnahmen ergreifen, um die Harnwegsgesundheit Ihrer Katze durch ihren Lebensstil und ihre Ernährung zu erhalten. Katzen neigen von Natur aus nicht dazu, viel Wasser zu trinken – sie stammen von wüstenbewohnenden Säugetieren ab, die keinen regelmäßigen Zugang zu Wasser haben, aber Wasser ist wichtig, um ihr Harnsystem gesund zu halten. Eine erhöhte Wasseraufnahme kann häufigeres Wasserlassen sowie die Urinverdünnung fördern, wodurch das Risiko der Kristallbildung verringert werden kann.
Regen Sie Ihre Katze dazu an, mehr Wasser zu trinken, indem Sie mehrere Trinknäpfe im Haus aufstellen. Vermeiden Sie, dass ein Trinknapf neben Nahrungsmitteln oder Abfallkörben aufgestellt wird und wählen Sie einen ruhigen Ort. Achten Sie darauf, dass das Wasser Raumtemperatur hat und füllen Sie die Schüssel bis zum Rand, damit leicht daraus zu trinken ist. Fließendes Wasser, wie zum Beispiel ein tropfender Wasserhahn oder ein Springbrunnen, kann ebenfalls sehr ansprechend für Katzen sein.
Die Ernährung Ihrer Katze kann auch zu ihrer Harnwegsgesundheit beitragen. Bestimmte Trocken- oder Feuchtnahrungen können eine erhöhte Wasseraufnahme anregen.
Harnwegsprobleme sind bei Katzen leider häufig. Mit der von Ihrem Tierarzt empfohlenen richtigen Therapie können Sie die Gesundheit Ihrer Katze durch Ernährung, einen angepassten Lebensstil und gegebenenfalls Medikamente unterstützen.