Warum leiden Katzen unter Harnwegsbeschwerden?
Katzen stammen von wüstenbewohnenden Säugetieren ab, deren Wasserbedarf gering war. Dieses zugrunde liegende instinktive Verhalten ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass Katzen zu Harnwegsproblemen neigen, da sie häufig weniger trinken und Harn absetzen, als es für ihre neue Art, in einer modernen Umgebung zu leben, angezeigt wäre.
Aber auch andere Faktoren beeinflussen die Wahrscheinlichkeit für Harnwegsbeschwerden Ihrer Katze. Übergewichtige oder fettleibige Katzen neigen eher zu Blasenentzündung, Harnsteinbildung und Harnverhalten. Kastrierte Katzen haben auch ein erhöhtes Risiko, Harnsteine zu entwickeln.
Die sog. idiopathische Zystitis bei Katzen (bei der es keine eindeutig erkennbare Ursache für die Blasenentzündung gibt) kann durch einen oder mehrere unterschiedliche lebensgewohnheitsbedingte Faktoren beeinflusst werden, u. a. durch Stress, Bewegungsarmut oder das Leben ausschließlich in Innenräumen, durch eine anregungsarme Umgebung und sogar durch eine schlecht platzierte oder schwer zugängliche Katzentoilette.
Wie kann die Ernährung bei Katzen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Harnwege beitragen?
Wenn Ihre Katze unter einem dringenden Problem wie einem Harnstein leidet, ist das erste, was Ihr Tierarzt vorschlägt, eine medizinische oder chirurgische Behandlung, um die Beschwerden auf die am besten geeignete Weise zu beseitigen. Anschließend empfiehlt er möglicherweise eine Änderung der Ernährung, um die Gesundheit der Harnwege zu unterstützen.
Die Ernährung Ihrer Katze kann sich positiv auf ihre Harnwege auswirken, indem durch sie ein günstigeres Harnmilieu geschaffen wird, bei dem sich mit geringerer Wahrscheinlichkeit Harnsteine bilden und Ihre Katze dazu veranlasst wird, häufiger Harn abzusetzen, um das Durchspülen ihrer Harnwege zu unterstützen. Leidet Ihre Katze unter Harnsteinen, kann eine spezielle Ernährung dazu beitragen, die Entwicklung weiterer Steine zu verhindern.
Nassfutter verfügt über einen hohen Prozentanteil an Wasser, was hilfreich sein kann, um Ihre Katze dazu zu bringen, häufiger Harn abzusetzen. Einige tierärztliche Diäten sind speziell darauf ausgelegt, ihren Urin zu verdünnen und für eine geringere Urinkonzentration zu sorgen.
Wenn sich das Verhalten Ihrer Katze beim Harn absetzen geändert hat, suchen Sie einen Tierarzt auf, der Sie über die beste Vorgehensweise beraten kann. Denken Sie außerdem immer daran, Ihrer Katze ausreichend frisches, sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, damit ihre Harnwege gesund bleiben.