Islandhund
Islandhunde sind robuste, flinke Schäferhunde, die bellen, weshalb sie sehr gut dazu geeignet sind, Schafe auf der Weide oder auf den Wegen zu treiben und zu hüten, sowie verlorene Schafe zu finden.
Über den Islandhund
Islandhunde sind von Natur aus sehr aufmerksam und heißen Besucher begeistert willkommen. Diese fröhlichen, freundlichen, verspielten Hunde sind neugierig und furchtlos.Die Beliebtheit der Rasse hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, obwohl die Zahlen niedrig bleiben. Islandhunde haben einen sanften, intelligenten, fröhlichen Ausdruck und eine typische selbstbewusste und lebhafte Persönlichkeit.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Island
- Gruppe
- FCI-Gruppe 5, Gruppe der Hütehunde gemäß AKC (American Kennel Club, größter Dachverband der Rassehundezüchter in den USA)
- Größenkategorie
- Mittelgroß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 12–15 Jahre
Durchsetzungsfähig / Aufmerksam / Freundlich / Treu / Selbstsicher / Lebhaft / Belastbar
Wichtige Fakten
Ein gesunder Start ins Leben
Das Welpenalter ist eine Zeit enormer körperlicher und verhaltensbedingter Veränderungen. Für neue Hundebesitzer bringt sie eine steile Lernkurve mit sich. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen, damit er sich zu einem starken, gesunden Hund entwickeln kann.
Mehr erfahrenLebenslange Gesundheit
Erhalten Sie Tipps und Informationen dazu, wie Sie Ihren Hund in jeder Lebensphase optimal pflegen können.
Mehr erfahren