So wählst du die richtige Katzenrasse aus
Es ist aufregend, eine Katze zu bekommen – aber auch eine große Entscheidung. Sie wird dein ständiger Begleiter sein und Freude, Kuscheleinheiten und Spaß in dein Zuhause bringen – und je nach Rasse auch Katzenhaare auf deine Möbel. Als Besitzer oder Besitzerin trägst du die Verantwortung für dein Haustier. Das fängt damit an, dass du recherchierst und sicherstellst, dass du alle Informationen hast, die du für die Auswahl deiner Katzenrasse brauchst.
Auf dieser Seite findest du Folgendes:
1. Mit der Suche beginnen
Sobald du weißt, was du von deinem neuen Haustier erwartest und was es von dir braucht, kannst du mit der Suche beginnen. Eine Katze, die keine Rassekatze ist, kann aus einer Auffangstation oder aus dem Freundes- oder Familienkreis stammen. Um ein Rassekätzchen aufzunehmen, musst du wahrscheinlich einen Züchter ausfindig machen. Nimm dir Zeit, frag herum und stelle sicher, dass du einen verantwortungsvollen, vertrauenswürdigen Züchter findest, der sich wirklich um seine Kätzchen kümmert.
Ähnliche Artikel erkunden
2. Rassekatze oder Mischling
Es gibt viele Faktoren, die du berücksichtigen musst, wenn du entscheidest, wer das neueste, pelzige Mitglied deines Haushalts werden soll.
Deine Verantwortung bei der Katzenhaltung beginnt bereits, bevor du dein neues Haustier nach Hause bringst. Zuerst musst du dich entscheiden, ob du eine nichtrassige Hauskatze oder eine Rassekatze haben möchtest. Und wenn du dich für eine Rassekatze entscheidest, dann stellt sich die Frage, welche es sein soll. Nur du kannst diese Wahl treffen. Der Zuchtprozess bedeutet, dass Verhalten und Charakter von Rassekatzen in der Regel genau definiert sind und daher leichter vorhergesagt werden können. Aber jede Katze ist individuell und bringt ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Macken mit.
Bedürfnisse verschiedener Rassen
Die winzige Singapura und die riesige Maine Coon mögen beide auf der langen Liste der Katzenrassen stehen, aber ihre Bedürfnisse in Bezug auf Platz, Ernährung und Pflege weichen von anderen Rassen ab. Ein guter erster Schritt ist es, eine zuverlässige Informationsquelle zu konsultieren, um herauszufinden, welche Rasse am besten zu deinem Lebensstil und deinen Erwartungen passt. Je mehr Informationen du erhältst, desto besser bist du darauf vorbereitet, deine Katze in ihrem neuen Zuhause willkommen zu heißen.
Unsere Katzenrassenbibliothek ist ein guter Ausgangspunkt, wenn du auf der Suche nach der richtige Katze (oder Katzen) bist.
Auswahl deines Haustieres: Was du vor der Entscheidung beachten solltest
Welche Eigenschaften soll deine Katze haben? Möchtest du lieber eine gesellige, verspielte Katze oder ein ruhigeres, einzelgängerisches Tier? Eine Katze, die gerne kuschelt, oder eine, die sich für Spiele und mentale Stimulation begeistern kann?
Unabhängig davon, ob du in einer kleinen Wohnung oder einem großen Haus wohnst, wie viel Platz hat deine Katze zum Spielen, Jagen und Springen? Wird deine zukünftige Katze in der Lage sein, die Natur sicher zu erkunden, oder wird sie eine Wohnungskatze sein?
Mit wem wird deine Katze ihr Leben teilen? Gibt es mehrere Kinder zum Spielen und eine lebhafte, laute Atmosphäre? Oder verbringt deine Katze ihre Zeit in der ruhigen Umgebung eines Erwachsenen?
Arbeitest du von zu Hause oder außerhalb? Ist normalerweise jemand zu Hause? Einige Katzenrassen können sich in deiner Abwesenheit selbst beschäftigen oder die Stunden mit einem Nickerchen verbringen. Andere, wie Bombay- und Korat-Katzen, mögen es gar nicht, wenn man sie für längere Zeit alleine lässt, und können in Panik geraten, wenn du zu lange weg bist. Für diese Rassen ist es deshalb von Vorteil, wenn sie mit einer anderen Katze zusammen gehalten werden. Unabhängig davon sollte kein Tier für längere Zeit allein gelassen werden.
Wenn du ein Kätzchen haben möchtest, musst du sicherstellen, dass du die Zeit und die Energie hast, deinem Neuankömmling in den ersten, wichtigen Wochen des schnellen Wachstums, der Entwicklung und der Sozialisierung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Das Kätzchen muss regelmäßig mit dem richtigen Futter in der richtigen Menge gefüttert werden, damit es ein gesundes Leben führen kann. Weiterhin müssen Verpflichtungen wie Tierarzttermine für Impfungen erfüllt werden. Wenn du einer älteren Katze ein neues Zuhause gibst, vermeidest du diese anstrengende frühe Phase (aber auch die Chance, deine Katze durch ihre wichtigen ersten Monate zu begleiten). In jedem Fall wird deine Katze in der Eingewöhnungsphase viel Aufmerksamkeit und tierärztliche Betreuung brauchen.
Möchtest du nur eine Katze bei dir zu Hause aufnehmen? Manche Rassen eignen sich besser als andere dafür, die einzige Katze in der Familie zu sein. Wenn du bereits einen Hund, eine Katze oder ein anderes Haustier hast, kann auch das sich auf deine Wahl der Rasse auswirken.
Verschiedene Rassen, verschiedene Eigenschaften
Zu wissen, eine Katze haben zu wollen, ist eine Sache. Zu wissen, welche der etwa 60 Katzenrassen die richtige für dich, dein Zuhause und deinen Lebensstil ist, ist etwas komplizierter. Die gute Nachricht ist: Es gibt viele Informationen, die dir bei der Entscheidung helfen. Eine gute Haustierhaltung beginnt damit, anhand dieser Informationen die richtige Entscheidung zu treffen. Die Wahl einer Katzenrasse ist viel einfacher, wenn du gut informiert bist.
Drei tolle Rassen für Familien mit Kindern:
- Die sanfte und freundliche Ragdoll lässt sich gerne streicheln und freut sich über die Aufmerksamkeit jüngerer Familienmitglieder.
- Die lebhafte und umgängliche Maine Coon kommt gut mit großen und kleinen Menschen aus und braucht gleichzeitig nicht übermäßig viel Aufmerksamkeit.
- Aktive und verspielte Cornish Rex-Katzen verstehen sich gut mit anderen Haustieren und Kindern und sind äußerst liebevoll.
Die große Entscheidung: So wählst du die richtige Katzenrasse
Bei der Auswahl deines neuen Haustiers solltest du die Eigenschaften der verschiedenen Katzenrassen berücksichtigen. Was sind ihre typischen Eigenschaften und passen sie gut zu deinem Zuhause, deinem Lebensstil und anderen Familienmitgliedern (Mensch oder Tier)? Es gibt eine Menge an Informationen, die dir helfen, eine Katze mit dem richtigen Temperament und den passenden Eigenschaften für deinen Haushalt zu finden.
- Eine verspielte und unkomplizierte Chartreux ist ein ideales Haustier für eine Familie mit kleinen Kindern und etwas Platz (sie sind bekannt dafür, gerne zu klettern).
- Wenn du in einem perfekten, minimalistischen Zuhause lebst, ist eine Katze mit kurz- oder mittellangem Fell vielleicht eine bessere Wahl als eine Langhaarkatze. Das üppige Fell, das sich entwickelt hat, um eine sibirische Katze in der Tundra warm zu halten, verträgt sich vielleicht nicht mit deinen makellosen Möbeln.
- Die markant gemusterte Bengalkatze hat grenzenlose Energie, was Personen, die in einer Wohnung leben, bedenken sollten.
- Während einige Rassen dafür bekannt sind, eine enge Bindung zu ihren Besitzerinnen und Besitzern aufzubauen, haben andere Katzen gesellige Eigenschaften, weshalb sie am besten zusammen mit einer anderen Katze gehalten werden.
Wie auch immer du dich entscheidest, überstürze den Prozess nicht – deine Katze wird für viele Jahre ein wichtiger Teil deines Lebens sein und du musst von Anfang an dafür sorgen, dass sie ein zufriedenes Leben mit dir führen kann.
Finde heraus, welches Futter sich optimal für die Rasse deiner Katze eignet
Jede Katze ist einzigartig. Deshalb verdient deine Katze eine individuelle Pflege – insbesondere, wenn es um die Ernährung geht.