Hundestaupe
Hundestaupe ist eine schwerwiegende Viruserkrankung, die bei Ihrem Welpen oder Hund zu schlimmem Husten und Durchfall führen kann. In einigen Fällen können Hunde sogar eine tödliche Lungenentzündung oder Lähmung entwickeln.
Wenn Welpen auf die Welt kommen, verlassen sie sich vollständig auf die in der Muttermilch enthaltenen Antikörper. Dies schützt sie vor schädlichen Mikroorganismen.
Dieser Schutz lässt jedoch mit der Zeit nach, sodass der Welpe anfällig für Infektionskrankheiten wird. Die richtigen Impfungen im richtigen Alter verhindern, dass Ihr Welpe eine dieser Krankheiten oder Infektionen entwickelt.
Impfungen helfen, ansteckende und manchmal tödliche Krankheiten zu verhindern. Einige sind obligatorisch, während andere empfohlen werden.
Die obligatorischen Impfungen umfassen:
Die empfohlenen Impfungen umfassen:
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, wo Ihr Welpe die meiste Zeit verbringen wird. Dies könnte Folgendes umfassen:
Lassen Sie Ihren Tierarzt auch wissen, ob Sie mit Ihrem Welpen ins Ausland reisen und an welchen Aktivitäten er möglicherweise teilnimmt, z. B. Hundeshows oder Sportveranstaltungen.
Ihr Tierarzt erstellt dann einen Impfplan, der den Bedürfnissen Ihres Welpen am besten entspricht.
Welpenimpfungen sind am effektivsten, wenn sie nach einem festgelegten Impfschema mit Auffrischungsimpfungen verabreicht werden. Im Alter von etwa sechs bis acht Wochen werden in der Regel die ersten Impfungen durchgeführt.
Ein Impfplan besteht grundsätzlich aus den folgenden Impfungen:
Ihr Welpe muss in regelmäßigen Abständen Auffrischungsimpfungen erhalten, um sicherzustellen, dass der Impfschutz nicht unterbrochen wird. Der Abstand ist abhängig von der jeweiligen Impfung, dem Alter des Hundes und dem verwendeten Impfstoff. Jedes Jahr sollten sie die folgenden Auffrischungsimpfungen erhalten:
Wenn Ihr Welpe geimpft wird, wird ihm eine sehr kleine Dosis des Virus oder der Bakterien verabreicht. Dadurch wird das Immunsystem angeregt, spezifische Antikörper gegen das Virus zu entwickeln.
Bei einer Impfung sind das Virus oder die Bakterien meistens tot oder inaktiviert, was bedeutet, dass sie die Krankheiten normalerweise nicht auslösen können.
Eventuell wird sich ihr Welpe nach der Impfung etwas ruhiger als gewöhnlich verhalten. Dies liegt daran, dass sein Immunsystem damit beschäftigt ist, auf den Impfstoff zu reagieren.
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Welpen nach der Impfung Ruhe gönnen, da sein Immunsystem stärker beansprucht wird als gewöhnlich.
Falls Ihr Welpe selbst 24 Stunden nach der Impfung noch ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden.
Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Impfplan für Ihren neuen Welpen haben, da die Impfung von Hunden eine der wichtigsten vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen ist, die Sie ergreifen können. Sobald Ihr Welpe in seinem neuen Zuhause angekommen ist, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren, um einen Impfplan aufstellen zu lassen.
Eine Reihe von Rezepturen, die dabei helfen, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken, ein gesundes Wachstum zu fördern und die Entwicklung des Verdauungssystems zu unterstützen.
Produkte anzeigen