Vorbereitungen zum Einzug Ihres neuen Kätzchens
Damit Sie gut vorbereitet sind Ihr neues Kätzchen in seinem neuen Zuhause zu empfangen und alles haben, haben wir eine Checkliste für Sie vorbereitet.
Das Feline Panleukopenievirus (FPV), auch Katzen-Parvovirus genannt, ist eine hochinfektiöse Viruserkrankung bei Kätzchen und ausgewachsenen Katzen, die auch tödlich verlaufen kann.
Ein Kätzchen oder eine Katze, die an Katzenseuche erkrankt ist, kann verschiedene Symptome zeigen. Achten Sie immer auf Folgendes:
Die Krankheit kann auch sehr plötzlich zum Tod führen. Katzen, die die ersten Tage überleben, erleiden eine starke Schwächung ihres Immunsystems. Denn das Virus verursacht eine Knappheit an Blutkörperchen, darunter auch weiße Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Infektionen spielen.
Wenn eine Katze infiziert wird, während sie trächtig ist, kommt es wahrscheinlich zu einer Fehlgeburt, Totgeburt oder zur Geburt von Kätzchen mit abnormaler Gehirnentwicklung (Kleinhirnhypoplasie).
Aufgrund der weitverbreiteten Impfung ist die Katzenseuche bei Hauskatzen mittlerweile gut unter Kontrolle. Es kann jedoch weiterhin zu Ausbrüchen zum Beispiel bei Katzen im Tierheim und in Wildkatzenpopulationen kommen. Wenn dies passiert, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass sie sehr ansteckend ist. Die Krankheit wird durch ein Parvovirus ausgelöst, das in einer bestimmten Umgebung über einen längeren Zeitraum überlebt – dies kann abhängig von den Bedingungen mehrere Wochen oder länger sein.
Das Virus kann sich daher im Verborgenen ausbreiten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihr Kätzchen impfen zu lassen, da das Risiko einer Ansteckung sehr hoch ist, auch wenn es niemals nach draußen geht.
Eine Impfung gegen FPV ist für alle Katzen unerlässlich. Es gibt zwei Kategorien von Impfungen, die „Mindestimpfung” und die „empfohlene Impfung”. Alle Kätzchen und Katzen müssen alle Mindestimpfungen erhalten, unabhängig von ihren Lebensgewohnheiten. Katzenseuche/Panleukopenie fällt bei Katzen in die Kategorie Mindestimpfung, zusammen mit Impfungen gegen Herpesvirus und Calcivirus.
Es ist lebenswichtig, dass Ihr Tierarzt Ihrem neuen Kätzchen diese Impfstoffe verabreicht.
Die FPV-Impfung besteht aus zwei Injektionen, die im Abstand von drei bis vier Wochen verabreicht werden. Ihr Kätzchen hat die erste Injektion möglicherweise bereits erhalten, bevor es zu Ihnen kam, da die erste Injektion ab einem Alter von etwa sieben bis neun Wochen verabreicht werden kann.
Überprüfen Sie immer, ob es seine erste Injektion der Impfung erhalten hat, bevor Sie es mit nach Hause nehmen. Sobald es bei Ihnen zu Hause ist, müssen Sie mit Ihrem Tierarzt einen Termin für die zweite Injektion vereinbaren.
Der Impfschutz wird bei Ihrem Kätzchen erst einige Zeit nach der zweiten Injektion vollständig wirksam, daher müssen Sie es bis dahin im Haus halten.
Es gibt mehrere verschiedene Unternehmen, die Impfstoffe anbieten, und die Art der Verabreichung ist unterschiedlich. Fragen Sie daher Ihren Tierarzt nach den genauen Bedingungen für die Injektionen Ihres Kätzchens.
Ihr Kätzchen benötigt dann eine jährliche Auffrischungs Impfung, beginnend mit 1 Jahr nach der zweiten Spritze.
Die Immunität gegen verschiedene Krankheiten hält unterschiedlich lange an, sodass Ihre Katze nicht unbedingt jedes Jahr die gleiche Auffrischung erhält. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, da er Ihnen bei jedem Termin erklären kann, gegen welche Krankheiten geimpft wird.
Sobald Katzenseuche/Panleukopenie in eine Katzenpopulation gedrungen ist, ist es sehr schwierig, sie wieder zu beseitigen.
Es gibt bestimmte Maßnahmen, die alle guten Katzenzuchten ergreifen werden, um eine Ausbreitung zu verhindern und um die Auswirkungen auf die Gesundheit einer Katze zu verringern.
Es müssen strenge Hygienemaßnahmen getroffen werden, darunter:
Es ist wichtig, die Katzenzucht zu fragen, ob diese vorbeugenden Maßnahmen getroffen wurden.
Da FPV so ansteckend und potenziell tödlich ist, ist es lebenswichtig, darauf zu achten, dass Ihr Kätzchen im richtigen Alter die richtigen Impfungen erhält, gefolgt von den jährlichen Auffrischungen. Wenn Sie sich in Bezug auf den Impfplan Ihres Kätzchens nicht sicher sind, sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt.
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Gesundheit Ihrer Katze haben, wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Suche in meiner NäheNahrungen zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Kätzchens, zur Förderung eines gesunden Wachstums und zur Unterstützung einer gesunden Verdauung.
Produkte anzeigen