Immer 10% Rabatt & jede 10. Bestellung gratis erhalten beim Abschluss einer regelmäßigen Lieferung

Jetzt den ROYAL CANIN® Club entdecken

Kommen wir zum Kurzhaar-Chihuahua

Zierlich und dennoch voller Charakter: Der Kurzaar-Chihuahua zählt zu den kleinsten Hunderassen weltweit und überzeugt durch seine lebhafte und aufmerksame Art. Mit seinem kompakten Körperbau, den ausdrucksstarken Augen und seinem wachsamen Wesen ist er ein treuer Begleiter im Alltag. Chihuahuas gelten als anpassungsfähig und fühlen sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wohl. Bei guter Pflege können sie ein bemerkenswert hohes Alter erreichen – nicht selten über 15 Jahre hinaus. Neben der glatthaarigen Variante gibt es die Rasse auch mit längerem Fell.

Offizieller Name: Kurzhaar-Chihuahua

Weitere Namen: Chiwawa, Chi

Herkunft: Mexiko


Achten Sie bei der Auswahl dieser Rasse ganz besonders auf verantwortungsvolle Züchter*innen, da sie von zusätzlichen Gesundheitsaspekten betroffen sein kann.

 

Chihuahua adulto in bianco e nero su sfondo bianco
  • Tendenz zum Sabbern

    1 out of 5
  • Fellpflegebedarf

    2 out of 5
  • Tendenz zum Haaren

    2 out of 5
  • Tendenz zum Bellen

    3 out of 5
  • Energielevel

    3 out of 5
  • Mit anderen Tieren kompatibel

    3 out of 5
  • Verträgt warme Temperatur

    3 out of 5
  • Verträgt kalte Temperatur

    1 out of 5
  • Wohnungshaltung möglich

    5 out of 5
  • Kann allein bleiben

    2 out of 5
  • Haustier für Familien

    4 out of 5
* Wir raten davon ab, Haustiere über längere Zeit allein zu lassen. Gesellschaft kann emotionalen Stress und destruktives Verhalten verhindern. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen. Jedes Haustier ist anders, sogar innerhalb einer Rasse; diese Momentaufnahme der Rassemerkmale sollte als Anhaltspunkt genommen werden. Für ein glückliches, gesundes und gut erzogenes Haustier empfehlen wir, Ihr Haustier zu erziehen und zu sozialisieren sowie die grundlegenden Bedürfnisse für sein Wohlergehen (und seine sozialen und Verhaltensbedürfnisse) zu decken. Haustiere sollten nie unbeaufsichtigt mit einem Kind allein gelassen werden. Wenden Sie sich an Ihren Züchter oder Tierarzt, um weitere Ratschläge zu erhalten. Alle Haustiere sind soziale Wesen und bevorzugen Gesellschaft. Sie können jedoch schon in jungem Alter lernen, mit dem Alleinsein umzugehen. Lassen Sie sich dabei von Ihrem Tierarzt oder Trainer beraten.
Illustrazione di un Chihuahua a pelo lungo beige
MännlichWeiblich
GrößeGröße
12.7 - 22.86 cm13 - 20 cm
GewichtGewicht
1 - 3 kg1 - 3 kg
Lebensabschnitt
WelpenalterAusgewachsenenalter
2 bis 10 Monate10 Monate bis 8 Jahre
Reifes AlterSeniorenalter
8 bis 12 JahreAb 12 Jahren
  • Tendenz zum Sabbern

    1 out of 5
  • Fellpflegebedarf

    2 out of 5
  • Tendenz zum Haaren

    2 out of 5
  • Tendenz zum Bellen

    3 out of 5
  • Energielevel

    3 out of 5
  • Mit anderen Tieren kompatibel

    3 out of 5
  • Verträgt warme Temperatur

    3 out of 5
  • Verträgt kalte Temperatur

    1 out of 5
  • Wohnungshaltung möglich

    5 out of 5
  • Kann allein bleiben

    2 out of 5
  • Haustier für Familien

    4 out of 5
* Wir raten davon ab, Haustiere über längere Zeit allein zu lassen. Gesellschaft kann emotionalen Stress und destruktives Verhalten verhindern. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen. Jedes Haustier ist anders, sogar innerhalb einer Rasse; diese Momentaufnahme der Rassemerkmale sollte als Anhaltspunkt genommen werden. Für ein glückliches, gesundes und gut erzogenes Haustier empfehlen wir, Ihr Haustier zu erziehen und zu sozialisieren sowie die grundlegenden Bedürfnisse für sein Wohlergehen (und seine sozialen und Verhaltensbedürfnisse) zu decken. Haustiere sollten nie unbeaufsichtigt mit einem Kind allein gelassen werden. Wenden Sie sich an Ihren Züchter oder Tierarzt, um weitere Ratschläge zu erhalten. Alle Haustiere sind soziale Wesen und bevorzugen Gesellschaft. Sie können jedoch schon in jungem Alter lernen, mit dem Alleinsein umzugehen. Lassen Sie sich dabei von Ihrem Tierarzt oder Trainer beraten.
Illustrazione di un Chihuahua a pelo lungo beige
MännlichWeiblich
GrößeGröße
12.7 - 22.86 cm13 - 20 cm
GewichtGewicht
1 - 3 kg1 - 3 kg
Lebensabschnitt
WelpenalterAusgewachsenenalter
2 bis 10 Monate10 Monate bis 8 Jahre
Reifes AlterSeniorenalter
8 bis 12 JahreAb 12 Jahren

Maßgeschneiderte Ernährung für Ihren Kurzhaar-Chihuahua (Idealgewicht: 2,5kg)

Chihuahua a pelo corto che corre sull'erba
1/7

Lernen Sie den Kurzhaar-Chihuahua kennen

Alles, was Sie über die Rasse wissen müssen

Der Kurzhaar-Chihuahua zählt zu den treuesten Begleitern, die man sich wünschen kann – seine enge Bindung an die Bezugsperson macht ihn zu einem echten „besten Freund“. Diese Loyalität ist eines der markantesten Merkmale der Rasse und trägt wesentlich zu ihrer Popularität bei: In der aktuellen Rangliste des American Kennel Club belegt der Chihuahua Platz 11 unter den beliebtesten Hunderassen.

Trotz seiner geringen Größe ist der Chihuahua ausgesprochen aktiv. Er liebt es, zu spielen – ob drinnen mit kleinen Spielzeugen oder draußen auf eigens für kleine Rassen geeigneten Hundewiesen. Neben der körperlichen Auslastung spielt auch die geistige Beschäftigung eine wichtige Rolle. Intelligenzspiele fördern seine Aufmerksamkeit und bereiten ihm sichtbare Freude.

Im Umgang mit Kindern ist Achtsamkeit gefragt: Der Chihuahua gehört nicht zu den robusten Hunderassen und kann leicht verletzt werden. Deshalb sollten Kinder und Hund niemals unbeaufsichtigt miteinander spielen – so lassen sich Missverständnisse und Verletzungen auf beiden Seiten vermeiden.

Auch wenn sein Äußeres es nicht sofort vermuten lässt, besitzt der Chihuahua einen starken Beschützerinstinkt. Er verhält sich gegenüber Fremden zunächst zurückhaltend, doch mit Geduld und Einfühlungsvermögen lässt sich sein Vertrauen gewinnen – und neue Freundschaften entstehen.

 

Cucciolo di Chihuahua a pelo corto beige con la madre
2/7

Zwei Fakten über den Kurzhaar-Chihuahua

1. Verwöhnen Sie ihn nicht zu sehr

Kurzhaar-Chihuahuas haben einen erstaunlich kleinen Körperbau – und genau deshalb fällt bei ihnen jede zusätzliche Kalorie besonders ins Gewicht. Eine konsequente und ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um eine gesunde Figur zu erhalten. Snacks sollten sparsam eingesetzt und idealerweise aus der täglichen Futterration entnommen werden. Produkte wie die ROYAL CANIN® TRAINING TREATS eignen sich gut zur Belohnung im Training. Wer sich an die empfohlenen Fütterungsmengen auf der Verpackung hält, kann einer ungewollten Gewichtszunahme effektiv vorbeugen. Laut offizieller Rassendefinition liegt das Idealgewicht eines Chihuahuas bei maximal 2,72 kg.







2. So klein in einer großen Welt

Neben seiner Zierlichkeit überrascht der Chihuahua durch ein selbstbewusstes Auftreten. Er zeigt oft keine Scheu gegenüber deutlich größeren Hunden und tritt ihnen mutig entgegen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Sozialisierung: Durch kontrollierte Kontakte zu Artgenossen lernt der Chihuahua, angemessen zu reagieren und sich im späteren Alltag sicher und ausgeglichen zu verhalten.    

Cucciolo di Chihuahua seduto mentre guarda una fotocamera in bianco e nero
3/7

Geschichte der Rasse

Viele fragen sich, woher die winzigen Chihuahuas kommen. Der Hund stammt aus dem Mexiko des 12. Jahrhunderts, als die Azteken die Tolteken eroberten und damit den Techichi, einen kleineren Vorfahren der Chihuahua-Rasse. Der Techichi war leichter und agiler als der aktuelle Chihuahua, wenn das bei einer so zierlichen Rasse überhaupt möglich ist.

Der Chihuahua hat sich über viele Jahrhunderte hinweg gehalten und wurde ab der Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA immer beliebter. Amerikaner*innen entdeckten ihn damals in seinem Ursprungsgebiet – dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua, der an Texas grenzt. Die frühere Hunderasse, der Techichi, wurde daraufhin in Chihuahua umbenannt und fand nördlich der Grenze zahlreiche neue Anhänger.

Kurzhaar-Chihuahuas können Cliquen bilden und dazu neigen, bei ihresgleichen zu bleiben. Sie wurden für keine bestimmte Aufgabe gezüchtet, daher sind Chihuahuas vor allem als Familienhund und natürlich als hervorragender Reisepartner ein Gewinn. Dafür haben sie genau die richtige Größe: Die Chihuahua-Rasse gilt als kleinste der Welt und erreicht ein Maximalgewicht von 2,2 kg.

4/7

Von Kopf bis Rute

Körperliche Eigenschaften des Kurzhaar-Chihuahua

Illustrazione di un Chihuahua a pelo lungo beige
1
2
3
4
5

1.Ohren

Weit auseinander angesetzte, aufrechte Ohren, die sich zu einer Spitze hin verjüngen.

2.Kopf

Markanter apfelförmiger Kopf

3.Körper

Kompakter Körper mit kurzem, festem Rücken, kräftiger Muskulatur.

4.Fell

Glattes, festes, feinhaariges Fell, dünne Unterwolle.

5.Rute

Hoch gebogene Rute, die Halbkreis bildet oder eingerollt ist.
Chihuahua in piedi sulla collina che guarda in lontananza
5/7

Worauf Sie achten sollten

Von spezifischen Rassemerkmalen bis hin zu einem allgemeinen Überblick über die Gesundheit finden Sie hier einige interessante Fakten über den Kurzhaar-Chihuahua

Dieser Hund ist hartnäckig

Trotz seiner Größe zeigt der Kurzhaar-Chihuahua ein beeindruckendes Maß an Eigensinn. Er ist klug, willensstark und weiß genau, wie er seinen Willen durchsetzt – wenn man es ihm erlaubt. Eine frühe und konsequente Erziehung ist daher wichtig, um sein Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken.    

Zu viel Bewegung erschöpft ihn

Auch wenn der Chihuahua viel Energie mitbringt, braucht er keine ausgedehnten Spaziergänge. Kürzere Gassirunden und einfache Indoor-Aktivitäten sind ideal. Wird er müde, lässt er sich problemlos tragen – besonders praktisch für unterwegs.
    

Chihuahuas können einige gesundheitliche Probleme haben

Hunde kleiner Rassen können anfällig für Hypoglykämie oder niedrigen Blutzucker sein. Es mag den Anschein haben, dass der Chihuahua aufgrund seines kleinen Körpers nicht viel braucht, um versorgt zu sein, aber wenn zwischen den Mahlzeiten eine zu lange Pause liegt, wird Ihrem Hund Energie fehlen. Halten Sie einen regelmäßigen Essensplan ein und befolgen Sie den Fütterungsrichtlinien auf den Produktpackungen. Die Rasse kann gelegentlich Herzprobleme haben, wie enge Herzklappen oder Erkrankung der atrioventrikulären Klappe oder potenzielle Herzklappenprobeme, Augenerkrankungen und Patellaluxation (lockere Kniescheiben). Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Ihrer Tierarztpraxis können Probleme eindämmen, bevor sie beginnen.    

Gesunde Ernährung, gesünderer Hund

Bei der Auswahl der Nahrung für einen Chihuahua müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: Alter, Lebensstil, Aktivitätsniveau, physiologischer Zustand und Gesundheit unter Berücksichtigung potenzieller Krankheiten oder Empfindlichkeiten. Nahrung liefert die Energie, die für die lebenswichtigen Funktionen eines Hundes erforderlich ist. Die Rezeptur einer Vollnahrung sollte ein angepasstes Nährstoffprofil enthalten, um jeden Mangel oder Überschuss in der Ernährung zu vermeiden. Beides kann negative Auswirkungen auf den Hund haben.
Die folgenden Empfehlungen gelten für gesunde Tiere. Wenn Ihr Hund Gesundheitsprobleme hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt, der Ihrem Hund eine speziell ausgewählte tierärztliche Nahrung verschreiben wird.
Frisches, sauberes Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen, um die Harnwegsgesundheit Ihres Hundes zu unterstützen. Nehmen Sie bei heißem Wetter und vor allem beim Sport Wasser für regelmäßige Trinkpausen Ihres Hundes mit.

Der Energie-, Protein-, Mineralstoff- und Vitaminbedarf eines Chihuahua-Welpen ist viel höher als der eines ausgewachsenen Hundes. Er benötigt Energie und Nährstoffe für die Erhaltung der Körperfunktionen, aber auch für Wachstum und Entwicklung. Das Immunsystem der Chihuahua-Welpen entwickelt sich nach und nach bis zum 8. Lebensmonat. In dieser Zeit der großen Veränderungen, der Entdeckungen und neuen Begegnungen kann ein Komplex von Antioxidantien – unter anderem Vitamin E – dazu beitragen, ihre natürlichen Abwehrkräfte zu unterstützen. Auch ihre Verdauung unterscheidet sich von der eines ausgewachsenen Chihuahua: Ihr Verdauungssystem ist noch nicht ausgereift, daher ist es wichtig, hochverdauliche Proteine anzubieten, die optimal verwertet werden können. Eine ausgewogene Aufnahme von Ballaststoffen wie Flohsamen kann die Darmpassage erleichtern und zu einer guten Stuhlqualität beitragen.

Ebenso sind die Zähne eines Welpen – beginnend mit den Milchzähnen, dann den bleibenden Zähnen – ein wichtiger Faktor, der bei der Wahl der Größe, Form und Härte der Krokette berücksichtigt werden muss. Diese Wachstumsphase hat einen hohen Energiebedarf zur Folge, daher muss die Nahrung einen hohen Energiegehalt aufweisen (ausgedrückt in Kcal/100 g Nahrung). Auch die Konzentrationen aller anderen Nährstoffe in einer speziell auf das Wachstum angepassten Rezeptur sind höher als normal. Es wird empfohlen, die Tagesration bis zum 6. Lebensmonat auf drei Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen und danach auf zwei Mahlzeiten pro Tag umzustellen.

Die wichtigsten Ernährungsziele für ausgewachsene Chihuahuas sind:

Erhaltung eines idealen Körpergewichts durch Verwendung von hochverdaulichen Nährstoffen und eines angemessenen Fettgehalts

Die Anreicherung mit essenziellen Fettsäuren (insbesondere EPA-DHA), essenziellen Aminosäuren und B-Vitaminen, trägt zur Erhaltung der Gesundheit und Schönheit von Haut und Fell bei.

Schützen der sehr empfindlichen Kiefer. Chihuahuas haben eine starke Veranlagung für Zahnstein. Durch die Verringerung der Zahnsteinbildung auf den Zähnen, die für Zahnbelag verantwortlich ist, spielt eine Trockenfutterkrokette, die Kalzium-Chelatbildner enthält, eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung von Munderkrankungen. Die Größe und Form der Trockenfutterkrokette sollte sehr klein und an den Miniaturkiefer von Chihuahuas angepasst sein, um Probleme bei der Futteraufnahme zu vermeiden. Dies kann auch ihren wählerischen Appetit anregen.

Ab einem Alter von 8 Jahren zeigen Chihuahuas die ersten Anzeichen des Älterwerdens. Eine mit Antioxidantien angereicherte Ernährung hilft, die Vitalität zu erhalten, und wichtige Nährstoffe wie Taurin unterstützen eine gute Herzfunktion. Mit dem Altern gehen auch Veränderungen der Verdauungskapazität und besondere Ernährungsbedürfnisse einher, sodass ein Futter für älter werdende Chihuahuas die folgenden Eigenschaften aufweisen sollte:

Höherer
Vitamin C- und E-Gehalt. Diese Nährstoffe haben antioxidative Eigenschaften,
die dazu beitragen, die Zellen des Körpers vor den schädlichen Auswirkungen des mit dem
Älterwerden verbundenen oxidativen Stresses zu schützen.

Hochwertiges Protein. Im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Irrglauben bringt eine Verringerung des Proteingehalts im Futter wenig Nutzen bei der Begrenzung von Nierenversagen, da ältere Hunde die Proteine in der Nahrung weniger gut verwerten als jüngere Hunde. Das einzige Mittel, um die allmähliche Verschlechterung der Nierenfunktion zu verlangsamen, ist die Reduzierung des Phosphorgehalts.

Eine höhere
Anteil der Spurenelemente Eisen, Zink und Mangan trägt zur Erhaltung des guten
Zustands von Haut und Fell bei

Eine höhere
Menge an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie Borretsch-Öl und Fischöl,
kann zur Erhaltung der Fellqualität beitragen. Normalerweise produzieren Hunde diese Fettsäuren selbst, aber wenn sie älter werden,
kann dieser physiologische Prozess beeinträchtigt sein.

Mit zunehmendem Alter können Hunde vermehrt an Zahnproblemen leiden. Achten Sie darauf, dass Größe, Form und Härte der Kroketten dem Kiefer Ihres Hundes angepasst sind, damit er weiterhin ausreichende Mengen frisst. Eine Rezeptur, die Kalzium-Chelatbildner enthält, unterstützt die Zahngesundheit, indem die Zahnsteinbildung reduziert wird.

Obwohl die Herzgesundheit des Chihuahua während seines gesamten Lebens wichtig ist, spielt sie mit zunehmendem Alter eine wichtigere Rolle. Eine Mischung aus Nährstoffen, wie Taurin und EPA-DHA, trägt dazu bei, die Herzgesundheit von reifen Chihuahuas aufrechtzuerhalten.

Chihuahua a pelo corto beige che guarda oltre un tronco di albero
6/7

Pflege Ihres Kurzhaar-Chihuahua

Fellpflege, Erziehung und Trainingstipps

Auch wenn der Kurzhaar-Chihuahua nicht für lange Wanderungen oder Joggingrunden geeignet ist, bleibt er aktiv und verspielt. Kurze Spaziergänge und kleine Spieleinheiten im Haus oder Garten reichen aus, um ihn körperlich fit zu halten. Mit seiner hohen Lebenserwartung profitiert er langfristig von moderater, regelmäßiger Bewegung wie Apportierspielen oder leichtem Toben.

Das kurze, pflegeleichte Fell des Kurzhaar-Chihuahuas benötigt wenig Aufwand, sollte aber dennoch regelmäßig gebürstet werden, um loses Haar zu entfernen. Auch die Pflege von Ohren, Krallen und Zähnen ist wichtig – vor allem regelmäßiges Zähneputzen kann Zahnerkrankungen effektiv vorbeugen.

Der Kurzhaar-Chihuahua ist klug, aufmerksam und seinem Menschen eng verbunden. Seine Lernfreude macht ihn empfänglich für frühes Training. Konsequente, liebevolle Erziehung hilft, seine willensstarke Art in positive Bahnen zu lenken und gutes Verhalten von Anfang an zu fördern.  

Auch wenn der Kurzhaar-Chihuahua nicht für lange Wanderungen oder Joggingrunden geeignet ist, bleibt er aktiv und verspielt. Kurze Spaziergänge und kleine Spieleinheiten im Haus oder Garten reichen aus, um ihn körperlich fit zu halten. Mit seiner hohen Lebenserwartung profitiert er langfristig von moderater, regelmäßiger Bewegung wie Apportierspielen oder leichtem Toben.

Das kurze, pflegeleichte Fell des Kurzhaar-Chihuahuas benötigt wenig Aufwand, sollte aber dennoch regelmäßig gebürstet werden, um loses Haar zu entfernen. Auch die Pflege von Ohren, Krallen und Zähnen ist wichtig – vor allem regelmäßiges Zähneputzen kann Zahnerkrankungen effektiv vorbeugen.

Der Kurzhaar-Chihuahua ist klug, aufmerksam und seinem Menschen eng verbunden. Seine Lernfreude macht ihn empfänglich für frühes Training. Konsequente, liebevolle Erziehung hilft, seine willensstarke Art in positive Bahnen zu lenken und gutes Verhalten von Anfang an zu fördern.  

7/7

Alles über den Kurzhaar-Chihuahua

Maßgeschneiderte Ernährung für Ihren Kurzhaar-Chihuahua (Idealgewicht: 2,5kg)

Quellen
  1. Veterinary Centers of America https://vcahospitals.com/
  2. Royal Canin Hundeenzyklopädie. Ausgabe 2010 und 2020
  3. Banfield Pet Hospital https://www.banfield.com/
  4. Buch über Royal Canin BHN Produkte
  5. American Kennel Club https://www.akc.org/

Like & teile diese Seite