Katzenpflege im Urlaub: So bereiten Sie Ihre Katze vor

Als Katzenbesitzer fragen Sie sich vielleicht, was Sie mit Ihrer Katze im Urlaub machen sollen. Wenn Sie einen Kurzurlaub oder eine Reise ohne Ihren Vierbeiner planen, erfahren Sie, wie Sie die Versorgung Ihrer Katze sicherstellen können. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihre Katze mit in den Urlaub nehmen können, lautet die Antwort: Ja! Hier finden Sie die wichtigsten Tipps für einen gemeinsamen stressfreien Urlaub.

Article

5 Minuten
Getigertes Kätzchen, das sich im Garten ausruht

Organisation der Katzenbetreuung während Ihres Urlaubs

Als verantwortungsbewusster Tierbesitzer sorgen Sie sich um das Wohlbefinden Ihres Kätzchens oder Ihrer Katze. Vielleicht haben Sie Angst, Ihre Katze zu verlassen, wenn Sie in Urlaub fahren. Mit der richtigen Planung können Sie Ihren Urlaub jedoch in aller Ruhe genießen, wenn für Ihren Vierbeiner gut gesorgt ist.

Was Sie vor Ihrer Abreise organisieren müssen

Das Wichtigste zuerst: Sie müssen entscheiden, wo Sie Ihre Katze unterbringen. Bevorzugte Optionen sind vertrauenswürdige Freunde oder Verwandte, eine gute Katzenpension, ein Nachbar oder ein professioneller Tiersitter.

Überprüfen Sie, ob Sie genug Futter, Streu und andere Vorräte für Ihre Katze haben, um ihren Bedarf für die Dauer des Urlaubs zu decken.

Hat Ihre Katze bestimmte gesundheitliche Probleme? Der Katzensitter muss über ihre Krankengeschichte und den Medikamentenplan informiert werden. Geben Sie ihm auch die Kontaktdaten Ihres Tierarztes.

Derjenige, der sich während Ihres Urlaubs um Ihr Kätzchen oder Ihre Katze kümmert, sollte über ihren bevorzugten Tagesablauf genau Bescheid wissen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kätzchen so zufrieden wie möglich ist und seine regelmäßigen Mahlzeiten, Trainingseinheiten, Spielstunden und benötigten Medikamente bekommt.

Porträt einer jungen Frau, die eine sibirische Katze mit grünen Augen hält.

So bereiten Sie Ihre Katze auf Ihre Abwesenheit vor

Es ist verständlich, wenn Sie Angst haben, Ihre Katze oder Ihr Kätzchen zurückzulassen, wenn Sie in den Urlaub fahren. Aber Kätzchen und Katzen können für kürzere Zeiträume allein gelassen werden, und zwar mit einem vertrauenswürdigen Tiersitter oder Freund. Es ist nur eine Frage der guten Vorbereitung (für Sie beide).

Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:

  1. Körperliche und emotionale Bedürfnisse. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Abreise alles tun, um die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse Ihrer Katze zu erfüllen. Am besten ist es, wenn Ihr Kätzchen oder Ihre Katze vollständig geimpft ist und alle Floh- und Zeckenmittel erhalten hat. Die Person, die sich um sie kümmert, sollte wissen, wann sie welches Spielzeug für Ihre Katze oder Ihr Kätzchen verwenden sollte. Lassen Sie einen Gegenstand mit Ihrem Duft in ihrem Korb oder auf dem Kratzbaum liegen, sodass sie immer etwas von Ihnen riechen kann.
  2. Stellen Sie Ihre Katze ihrem neuen Aufpasser vor. Im Idealfall kennt Ihre Katze oder Ihr Kätzchen die Person, mit der sie während Ihrer Abwesenheit Zeit verbringen wird. Wenn das nicht der Fall ist, vereinbaren Sie einen Kennenlernbesuch, bevor Sie abreisen. Die Gewöhnung wird Ihnen und Ihrer Katze helfen, sich wohler zu fühlen, wenn Sie weg sind.
  3. Stellen Sie sich auf Trennungsangst ein. Obwohl Katzen dafür bekannt sind, ziemlich unabhängig zu sein, können manche Katzen unter Trennungsangst leiden. Wenn Ihre Katze oder Ihr Kätzchen nicht gut mit Ihrer Abwesenheit zurechtkommt, sollten Sie überlegen, ob Sie sie mit in den Urlaub nehmen wollen. Sollte das nicht möglich sein, müssen Sie Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen beibringen, Ihre kurzen Abwesenheiten zu tolerieren.
  4. Machen Sie den Wohnraum katzensicher. Technisch gesehen sollte Ihr Wohnraum immer frei von potenziellen Gefahren für Ihre Katze sein. Informieren Sie den Katzensitter jedoch, damit er weiß, dass giftige Pflanzen und schädliche Substanzen nie draußen stehen gelassen werden dürfen, und dass er Fenster und Türen immer sichern muss, bevor er wieder geht.
eine blauäugige Katze draußen

Ihre Katze mit in den Urlaub nehmen

Im Allgemeinen sind Katzen keine großen Fans von Störungen ihres Tagesablaufs oder einer Veränderung der Umgebung. Wenn Sie die Wahl haben, ist es besser, wenn sie in ihrem eigenen Zuhause bei einem freundlichen Menschen bleibt, der sich um sie kümmert.

Wenn Sie einen katzenfreundlichen Urlaub planen, erfordert das Reisen mit Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen eine sorgfältige Vorbereitung, Voraussicht und Vorausplanung. Hier finden Sie wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich verläuft.

Vor der Reise

1/3

Katzen-ID

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Katze oder Ihr Kätzchen mikrochippen zu lassen. Das macht die Sache wesentlich einfacher, falls sie einmal verloren gehen sollten. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktinformationen auf dem ID-Tag ebenfalls auf dem neuesten Stand sind (und Ihre Landesvorwahl zusammen mit Ihrer Telefonnummer enthalten sind).

Tierarzt mit Stethoskop und Kätzchen
2/3

Bereiten Sie eine Transportbox vor

Gewöhnen Sie Ihre Katze im Voraus an ihre Transportbox – mindestens mehrere Wochen –, um die Reise für alle Beteiligten weniger stressig zu gestalten. Legen Sie vertrautes Bettzeug und Spielzeug hinein, damit sie sich drinnen wohlfühlt. Mit einem von der Fluggesellschaft zugelassenen Katzentransporter können Sie außerdem sicherstellen, dass Sie beim Fliegen keine rechtlichen Probleme bekommen.

Balinesenkatze mit blauen Augen liegt auf dem Sofa
3/3

Besuch beim Tierarzt

Er kann einen Gesundheitscheck durchführen, um die Reisetauglichkeit Ihrer Katze zu bestätigen und stellt bei Bedarf ein Gesundheitszeugnis aus. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Impfungen und vorbeugende Medikamente empfehlen, besonders wenn Sie in Gebiete mit Krankheitsrisiko reisen.

Tierarzt mit einem kleinen grauen schottischen Kätzchen im Arm in einer medizinischen Tierklinik.

Züge, Flugzeuge und Autos

Egal, ob Sie im In- oder im Ausland Urlaub machen, eine katzenfreundliche Unterkunft ist ein Muss. Sie müssen auch die Regeln für das Reisen mit einer Katze im Flugzeug kennen oder wissen, wie Sie sich auf eine längere Autofahrt vorbereiten.

1/4

Reiserichtlinien der Fluggesellschaften

Wenn Sie fliegen, vergewissern Sie sich, ob die Richtlinien der Fluggesellschaft die Mitnahme einer Katze im Flugzeug erlauben und ob es spezielle Anforderungen für eine Transportbox gibt. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Vorschriften für Haustiere, die Sie unbedingt einhalten sollten.

Katze liegt in einem offenen Katzentransporter
2/4

Autoreisen

Wenn Sie eine lange Autofahrt mit Ihrer Katze planen, machen Sie häufig Pausen und benutzen Sie eine sichere Katzentransportbox. Achten Sie darauf, dass sie immer an der Leine ist, wenn Autotüren oder Fenster geöffnet werden oder Sie sie für eine kleine Verschnaufpause nach draußen bringen. So verhindern Sie, dass sie aus Panik vor der fremden Umgebung wegläuft.

Nahaufnahme des Gesichts einer Katze, die in einem Katzentransporter liegt
3/4

Haustierfreundliche Unterkunft

Suchen Sie nach Orten, an denen Katzen willkommen sind. Dort finden Sie eher Annehmlichkeiten für Haustiere und eine komfortable Umgebung für Ihren Vierbeiner.

Porträt einer jungen gestreiften Katze, die auf einem grauen Sofa schläft.
4/4

Zugang zu Essen und Wasser

Ihre Katze sollte während der Reise Zugang zu Futter und Wasser haben. Es gibt viele tragbare Futter- und Wassernäpfe, die für Reisen gemacht sind.

Kätzchen fressen aus einem Futternapf auf dem Boden

Heimtierausweis und Reisebestimmungen für Katzen

Ähnlich wie bei Menschen sind für internationale Reisen mit Ihrem Kätzchen oder Ihrer Katze bestimmte Dokumente erforderlich.

1/2

Recherchieren Sie

Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen für Ihr Haustier zu Ihrem Reiseziel. In manchen Ländern gibt es verschiedene Vorschriften, wie z. B. Impfungen, Mikrochips oder Quarantänezeiten.

Katze schaut Besitzer an, der im Homeoffice am Laptop arbeitet
2/2

Besorgen Sie einen Katzen-Heimtierausweis

Viele Länder bieten einen Heimtierausweis an, der für internationale Reisen mit Ihrer Katze unerlässlich ist. Diese Pässe geben einen genauen Überblick über den Gesundheitszustand und die Impfungen Ihrer Katze.

Neugieriges Kätzchen steht auf einem Bett, das mit einer weißen Decke bedeckt ist

Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Katze sicher fühlt

Sie fragen sich vielleicht, wie Sie Ihrer Katze auf Reisen ein Gefühl der Sicherheit geben können. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage ihres Wohlbefindens, damit sich Ihre Katze während der Reise sicher und wohl fühlt.

1/2

Bekannte Gegenstände

Bettwäsche, Spielzeug und Lieblingsleckereien. Diese vertrauten Gerüche helfen Ihrer Katze, sich in dieser ungewohnten Situation wohl zu fühlen.

Siamkatze mit blauen Augen auf Sofa
2/2

Halten Sie Routinen aufrecht

Halten Sie sich während der Reise so genau wie möglich an den Tagesablauf Ihrer Katze. Diese Beständigkeit kann dazu beitragen, ihren Stress und ihre Ängste in einer neuen Umgebung zu reduzieren.

Frau bürstet ihre Katze auf dem Sofa zu Hause

So gehen Sie mit Reisestress und Reiseangst Ihrer Katze um

Einige Katzen können gestresst werden, wenn sie während des Reisens hin- und her bewegt werden. Um ihren Komfort und ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es sinnvoll, sich auf diese Möglichkeit vorzubereiten.

1/2

Erkundigen Sie sich in Ihrer Tierarztpraxis

Wenn Ihre Katze zu Angstzuständen neigt, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen. Er kann Ihnen angstlösende Medikamente, Naturheilmittel oder andere praktische Tipps geben, damit Ihre Katze während der Reise ruhig bleibt.

Tierärztin benutzt Stethoskop an einem Kätzchen
2/2

Gewöhnen Sie sie ans Reisen

Wenn es für Ihre Katze neu ist, auf Reisen zu gehen, helfen Sie ihr, sich mit der Idee anzufreunden. Machen Sie gemeinsame Auto- oder Zugreisen und verlängern Sie die Dauer schrittweise. So wird Ihre Katze mit der Zeit zu einer erfahrenden Reisenden.

Eine Katze mit rotem Fell liegt auf dem Bett, schläft und streckt ihre Vorderpfoten aus.

Letztendlich sollte das Wohlbefinden Ihrer Katze für Sie an erster Stelle stehen. Egal, ob Sie Ihre Katze in die kompetenten Hände eines Tiersitters geben oder sie mit ins Flugzeug nehmen, sorgfältige Vorbereitung und Wachsamkeit sind ein Muss. So wird ein stressfreier und angenehmer Urlaub für Sie und Ihre Katze gewährleistet.

Verwandte Artikel

Grau-weiße flauschige Katze schaut in die Kamera

Informationen zur Pflege eines Kätzchens oder einer Katze

Weiterlesen
Katze liegt auf Hund

Katzen an andere Haustiere heranführen

Weiterlesen

Like & teile diese Seite