Alles, was Sie über das Kauen von Welpen wissen müssen
Kauen ist ein natürlicher Instinkt Ihres Welpen, aber wenn Sie mehr darüber erfahren, wie viel Kauen normal ist und warum Welpen diesen Instinkt haben, können Sie Ihr Haustier sicher durch die Kauphase führen.
Article
Welpenverhalten verstehen: Warum kauen Welpen?
Das Kauen und Beißen auf Gegenständen gehört zum normalen Verhalten von Welpen, während sie sich entwickeln und heranwachsen. Alle heranwachsenden Hunde durchlaufen die Welpen-Kauphase, die am intensivsten ist, wenn die erwachsenen Zähne durchkommen.
Als verantwortungsvoller Besitzer ist es wichtig, die Gewohnheiten Ihres Welpen zu verstehen. Wenn Sie mehr über die Gründe für das Kauen erfahren, können Sie normales Kauverhalten von darüber hinausgehendem Verhalten unterscheiden und Lösungen gegen das Kauen Ihres Welpen finden. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund auf sanfte Weise lernt, Menschen, Tiere und Gegenstände in seiner Umgebung nicht zu beißen.
Fünf Fakten über das Kauen von Welpen
- Welpen lernen die Welt kennen, indem sie Dinge in ihr Maul nehmen
- Junge Hunde kauen, um die Schmerzen beim Zahnen zu lindern
- Kauen ist ein Teil des Spielens und daher wichtig für die Entwicklung von Welpen
- Welpen kauen instinktiv, denn die Bewegung stärkt ihren Kiefer
- Durch Kauen und Beißen lernen Welpen soziale Codes: Wie ihre Mütter, Wurfgeschwister oder menschlichen Besitzer auf ein Zwicken oder Beißen reagieren, hilft Welpen zu lernen, sanft zu sein
Zerstörerisches Kauen von Welpen: Wann wird es zum Problem?
„In welchem Alter hört ein Welpe auf zu kauen?“ ist vielleicht eine Frage, die Ihnen regelmäßig in den Sinn kommt, wenn Sie die Kauphase Ihres Welpen durchmachen.
Es gibt zwar kein festes Kaualter für Welpen (das hängt vom jeweiligen Hund ab), aber die gute Nachricht ist, dass das besonders intensive Kauen normalerweise im Zahnungsalter Ihres Hundes vorkommt. Das beginnt in der Regel mit etwa vier Monaten und dauert bis zu sechs oder sieben Monate, natürlich abhängig von der Rasse und Größe des Hundes.
Wie erkennen Sie, ob es sich beim Kauen um normales oder destruktives Verhalten eines Welpen handelt?
Es gibt zwar keine genaue Antwort, aber es ist zum Teil eine Frage des Timings. Sobald die erwachsenen Zähne da sind, sollte das intensive Kauverhalten von Welpen nachlassen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Ihr Hund weiterhin Gegenstände in den Mund nimmt und beißt, während er wächst, spielt und versucht, die Welt um ihn herum zu verstehen.
Diese sogenannte „jugendliche Kauphase“ kann andauern, bis Ihr Welpe etwa ein Jahr alt ist.
Manchmal kann normales Kauen und Nagen bei einem Welpen zu einem echten Kauproblem werden. Als Tierhalter ist es wichtig, das Verhalten von Welpen im Allgemeinen und Ihres Welpen im Besonderen zu verstehen.
Wenn Ihr Welpe noch lange nach dem Durchbruch der Milchzähne exzessiv kaut, kann er mit seinem Verhalten eine wichtige Botschaft an Sie übermitteln.
So machen Sie Ihr Zuhause welpensicher
Ein gewisses Maß an Kauen ist zwar normal und Ihr Ziel sollte nicht sein, dieses Verhalten zu unterbinden, aber Ihr Welpe muss lernen, in Harmonie mit seinen Menschen und anderen Haustieren zu leben.
Das ist ein schrittweiser Prozess für Sie und Ihren Welpen, aber die richtige Umgebung wird den Prozess viel reibungsloser gestalten.
Überlegen Sie, wie Sie Ihr Zuhause welpensicher einrichten können, um es in der Zwischenzeit für alle einfacher zu machen.
Wie Sie das Kauen von Welpen stoppen … oder zumindest lernen, damit umzugehen
Es ist wahrscheinlich nicht möglich – und sicherlich nicht wünschenswert –, Ihrem Welpen das Kauen völlig abzugewöhnen. In den ersten Lebensmonaten hilft dieses instinktive Verhalten Ihrem Welpen, seine Umgebung kennenzulernen, seine Zahnungsschmerzen zu lindern und seine Muskeln zu entwickeln.
Wenn das Welpenzahnalter vorbei ist und Ihr Hund immer noch viel kaut, sein Spielzeug oder Ihre Haushaltsgegenstände oder Möbel zerstört, könnte sein Beiß- und Maulverhalten zur Gewohnheit geworden sein und Sie müssen ihm helfen, dieses Verhalten abzulegen.
Übermäßiges Kauen nach der Zahnungsphase kann auch ein Zeichen für Langeweile oder Trennungsangst bei Ihrem Welpen sein. Sie kennen Ihren Welpen am besten: Hören Sie auf Ihren Instinkt, wenn er Ihnen sagt, dass das zerstörerische Verhalten Ihres Welpen mehr als nur eine Gewohnheit sein könnte. Und zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.
Wenn Sie denken, dass Ihr Welpe gerade eine unerwünschte Angewohnheit entwickelt hat und Sie sich fragen, wie Sie Ihren Welpen dazu bringen können, nicht mehr auf Gegenständen herumzukauen, finden Sie hier einige Schritte, die Sie unternehmen können.
Probieren Sie diese Tipps zum Kauen für Welpen aus
Wenn Ihr Welpe zu viel kaut, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er sich langweilt. Welpentraining ist eine super Möglichkeit, Ihrem Haustier sanft gute Verhaltensgewohnheiten beizubringen und ihm die geistige Stimulation zu geben, die es braucht.
Wenn Ihr Welpe auf etwas kaut, das er nicht kauen sollte, nehmen Sie das verbotene Objekt ruhig weg und lenken Sie seine Aufmerksamkeit mit einem geeigneten Kauspielzeug oder einem Apportierspiel um. Wiederholen Sie diesen Vorgang immer wieder: Jedes Mal, wenn Ihr Welpe einer Aufforderung nachkommt, erhält er Ihre Aufmerksamkeit, damit er gute Gewohnheiten lernt.
Ihr Welpe braucht Bewegung und mentale Stimulation. Man kann gar nicht oft genug wiederholen, wie wichtig regelmäßige Spaziergänge, Apportierspiele, Zeit ohne Leine, interessante Gerüche zum Schnüffeln und Gelegenheiten zum Spielen mit anderen Hunden sind. Bewegung beim Welpen ist wichtig, ebenso wie Sozialisierung (und beides gehört oft zusammen).
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Welpe in seinen ersten Monaten viele Menschen und andere Tiere trifft, wird das einen großen Beitrag dazu leisten, seinem Bedürfnis nach geistiger Anregung zu entsprechen. Ein Hund, der sich langweilt, kaut wahrscheinlich aus Frustration auf verbotenen Gegenständen herum.
Wenn Ihr Welpe zu grob an Ihnen knabbert oder beißt, ziehen Sie Ihre Hand weg und sagen Sie „Aua!“ Unterbrechen Sie das Spiel für ein paar Momente und ignorieren Sie ihn für eine kurze Auszeit. Wenn Sie bereit sind, wieder zu spielen, bieten Sie Ihrem Welpen ein Spielzeug zum Spielen an.
Ihre Reaktion auf das Kauen Ihres Welpen wird entscheidend sein, da Sie ihm helfen, gute Gewohnheiten zu erlernen. Ihren Welpen anzuschreien, geschweige denn ihn zu schlagen (was nie in Ordnung ist), wird nichts bringen. Es ist wichtig, zu lernen, wie man einen Welpen lobt und einfache Befehle entwickelt, die er leicht befolgen kann, um ihn erfolgreich durch Sozialisierung und Training zu begleiten.
Wenn Sie Ihrem Welpen erlauben, so oft wie möglich in Ihre Hände zu beißen, weil es lustig und niedlich ist und seine winzigen Zähne Sie nicht wirklich verletzen, wird es schwieriger sein, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen, wenn er wächst und das Beißen problematischer wird.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe viel Spielzeug und vor allem viel Zeit zum Spielen mit Ihnen hat. Kauen ist (unter anderem) ein Spiel für Welpen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Welpe weniger kaut, müssen Sie sicherstellen, dass er an anderer Stelle genug Spiel und Stimulation bekommt.
Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Welpen unerlässlich. Wenn Sie sich Sorgen wegen des übermäßigen Kauens Ihres Welpen machen, bitten Sie Ihren Tierarzt um fachkundigen Rat, um eine individuelle Beurteilung für Ihren Welpen zu erhalten.
Wenn Sie Ihr Zuhause und wertvolle Gegenstände gesichert und sich umfassend informiert haben, können Sie die Kauphase Ihres Welpen besser verstehen und damit umgehen. Das sollte Ihnen helfen, Ihren Hund beim allmählichen Übergang ins Erwachsenenalter zu unterstützen, damit er lernt, sein Beißen zu kontrollieren.
Verwandte Artikel
Stubenreinheit: Ein Leitfaden für Welpen
Anleitung zum Hundebox-Training mit Ihrem Welpen
Like & teile diese Seite