Tierärztliche Vorsorge für Ihren Hund
Wir alle wünschen uns, dass unsere Hunde ein langes und gesundes Leben führen. Aber Sie haben vielleicht nicht darüber nachgedacht, wie wichtig Vorsorge ist und wie das die optimale Gesundheit und Zufriedenheit Ihres Hundes fördern kann. Mit der Unterstützung von Tierärzt*innen und Expert*innen für Hundepflege und -ernährung sind wir hier, um zu helfen!
Zur Gesundheitsvorsorge für Ihren Hund gehören alle Maßnahmen, die Sie und Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin ergreifen, um ihn ein Leben lang gesund zu halten. Dies kann verschiedene Dinge bedeuten, beginnt aber mit mindestens einer jährlichen Gesundheitsuntersuchung und regelmäßigeren Kontrolluntersuchungen bei älteren Hunden.
Weil Hunde schneller altern als Menschen und dank der Fortschritte in der Tiermedizin länger leben als je zuvor, ist ein jährlicher Gesundheitscheck für Hunde unerlässlich. So können Gesundheitsprobleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie lebensbedrohlich werden, was diese Besuche zu einem wichtigen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge macht.
Auf dieser Seite findest du die folgenden Artikel
- Article
Chippen beim Hund: Wissenswertes & Vorgaben
Mikrochip-Kennzeichnung beim Hund: Vorteile, Funktion, Registrierung sowie gesetzliche Regelungen Jetzt informieren! - Article
Hunde impfen: Welche Impfungen sind wichtig?
Erfahren Sie alles über Impfungen beim Hund: von aktuellen Impfempfehlungen bis zum Impfschema Jetzt informieren! Der erste Tierarztbesuch
Kurz nach der Ankunft im neuen Heim, sollten Sie für Ihren Welpen einen Tierarzttermin vereinbaren. Ein erster Check-Up ist sehr wichtig. Suchen Sie sich einen Tierarzt aus, dem Sie vertrauen. Im besten Fall entscheiden Sie sich für einen Tierarzt, der Ihren Hund sein gesamtes Leben begleitet.Informationen zur Welpenernährung
Ein ausgewachsener Hund und ein Welpe haben sehr unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Erfahren Sie genau, was Ihr Welpe in seiner jeweiligen Entwicklungsphase für seine Ernährung benötigt.
Welche Vorteile haben jährliche Routineuntersuchungen für Hunde?
Ganz gleich, wie alt Ihr Hund ist, mit zunehmendem Alter ändern sich seine Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse. Jährliche Gesundheitschecks konzentrieren sich darauf, die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hundes in all diesen Lebensphasen zu optimieren.
Was passiert bei einer jährlichen Gesundheitsprüfung für Hunde?
Die vielen Fragen, die Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin bei dieser Untersuchung stellt, geben Aufschluss über den Lebensstil und die Umgebung Ihres Hundes, die sich auf seine Gesundheit auswirken können.
Selbst erfahreneren Hundehalter*innen können die subtilen Anzeichen eines Gesundheitsproblems durch das ungeübte Auge entgehen und schließlich die Lebensqualität Ihres Hundes beeinträchtigen. Wenn Sie mit Ihrer Tierarztpraxis zusammenarbeiten, um die Gesundheit und den Lebensstil Ihres Hundes zu überwachen, können Sie Probleme erkennen, solange sie noch behandelbar sind.
Hat Ihr Hund ein gesundes Gewicht oder hat er zu viele Leckerlis gefressen, so dass eine Ernährungsumstellung oder mehr Bewegung nötig ist? Vorsorge ist die Unterstützung und Anleitung, die Sie benötigen, sodass Ihr Hund ein optimales Gewicht halten kann.
Die tierärztliche Vorsorge beginnt mit der Partnerschaft, die Sie mit Ihrer Tierarztpraxis zu Beginn des Lebens Ihres Hundes eingehen, und setzt sich mit jährlichen Gesundheitsuntersuchungen während seines gesamten Lebens fort. Gesunde Hunde sind glückliche Hunde!</span>
Like & teile diese Seite