Meine Katze verliert die Haare

Zu sehen, wie Ihre Katze ihr schönes Fell verliert, kann belastend sein und ein Zeichen für ein tieferes, zugrunde liegendes Problem sein. Erfahren Sie hier mehr über einige der häufigsten Ursachen von Haarausfall bei Katzen.

Article

Eine ausgewachsene weiße Katze schaut auf eine Fellbürste mit vielen weißen Haaren zwischen den Borsten.

Es ist ganz natürlich, dass man möchte, dass das Fell der Katze immer gesund und glänzend aussieht, weshalb es umso schmerzlicher sein kann, wenn sie unter Haarausfall leidet. Während ein gewisser Haarausfall völlig natürlich ist, kann zu viel Haarausfall ein Signal dafür sein, dass Ihre Katze ein ernsthafteres Problem hat.

Haarausfall bei Katzen durch Ringelflechte

Die Ringelflechte ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Katzen. Diese Pilzinfektion ist hoch ansteckend und tritt häufig bei Kätzchen oder Katzen auf, die in Gruppen leben. Der Verursacher ist eine Pilzspore, Microsporum Canis, die von einem kontaminierten Tier oder einer kontaminierten Umgebung stammen kann und über mehrere Monate ansteckend bleibt.

Die Spore dringt durch Bisse, Kratzer oder Läsionen in die Haut Ihrer Katze ein, und die Infektion beginnt sich in der äußersten Hautschicht und ihren Haarfollikeln zu entwickeln. Wenn Ihre Katze Hautschäden in einem Bereich hat, den sie für die Pflege nur schwer erreichen kann, z. B. im Gesicht, besteht für sie ein höheres Risiko, dass sie eine Ringelflechte bekommt. Es besteht auch ein höheres Risiko, dass sich die Infektion festsetzt, wenn das Immunsystem Ihrer Katze geschwächt ist, z. B. durch Krankheit oder medikamentöse Behandlung.

Die Symptome von Ringelflechte können bei Katzen sehr unterschiedlich sein. Wahrscheinlich werden Sie aber Haarausfall in unregelmäßigen oder kreisförmigen Bereichen sowie rötliche Flecken der Haut bemerken, die schuppig sein können. Die Haare Ihrer Katze können auch leicht brechen oder abnormal aussehen.

Ringelflechte kann behandelt und beseitigt werden. Allerdings erfordert es bei dieser Infektion mehrere Phasen der Behandlung , wobei alle verbleibenden Sporen zerstört werden müssen und die Umgebung Ihrer Katze gründlich desinfiziert werden muss. Ringelflechte kann auch für die Menschen in ihrem Zuhause hoch ansteckend sein. Wenn Sie also Anzeichen bei Ihrer Katze bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

In einem Innenraum liegt eine ausgewachsene Russisch-Blau auf einem weißen Teppich.

Haarausfall bei Katzen durch übermäßige Felleigenpflege

Mit der Felleigenpflege sorgen Katzen in entscheidendem Maße dafür, sich selbst sauber und ihre Haut gesund zu halten. Eine übermäßige Pflege kann jedoch zu Haarausfall und anderen Begleiterscheinungen führen.

Bei der Felleigenpflege befreit Ihre Katze ihr Fell und ihre Haut mit ihrer rauen Zunge von Parasiten, abgestorbenen Haaren, Schmutz und anderen Reizstoffen. Mit ihrer Zunge kann sie allerdings auch ihre Haare brechen, was zu Haarausfall führt. Wenn Ihre Katze ihr Fell an immer der gleichen Stelle übermäßig pflegt, werden Sie möglicherweise feststellen, dass diese kahler wird oder das Fell dort eine schlechtere Beschaffenheit aufweist. Da Ihre Katze dabei zudem noch abgestorbene Haare aufnimmt, leidet sie möglicherweise auch unter der Bildung von Haarballen, da ihr Verdauungssystem diese nicht wirksam verdauen und loswerden kann.

Übermäßiges Pflegen kann ein Anzeichen für eine Verhaltensstörung sein. Wenn Ihre Katze besonders gestresst ist, ist die Pflege möglicherweise eine Art Ersatzhandlung für sie, mit der sie versucht, sich selbst zu beruhigen. Übermäßige Fellpflege kann aber auch durch Langeweile verursacht werden. Bietet die Umgebung Ihrer Katze keine Abwechslung, betreibt sie intensivere Fellpflege als nötig. Wenn Sie bei Ihrer Katze Anzeichen von übermäßiger Fellpflege bemerken, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren, mit dem Sie das Problem besprechen können und der die Ursache dafür ermitteln kann.

Futterbedingter Haarausfall bei Ihrer Katze

Wenn das Futter Ihrer Katze sie nicht mit allem versorgt, was ihre Haut und ihr Fell benötigen, um gesund zu bleiben, kann dies bei Ihrer Katze zu Haarausfall oder dünnem Fell führen.

Haut und Fell einer Katze benötigen eine beträchtliche Menge an Protein, um effektiv funktionieren und wachsen zu können. Etwa 30 % des täglich aufgenommenen Proteins werden zur Erneuerung und zum Aufbau ihrer Haut verwendet. Ein Mangel an hochwertigem Eiweiß in der Nahrung oder zu schwer verdauliches Eiweiß kann zu dünnerem, brüchigem Haar und sogar zu Haarausfall führen.

Vitamin A und Vitamin E sind ebenfalls wichtig, um das Fell Ihrer Katze gesund zu halten und Haarausfall zu verhindern. Diese regulieren das Zellwachstum und wirken als natürliche Antioxidantien. Ein Mangel an diesen beiden Vitaminen kann zu Problemen führen, z. B. bei der Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil von Haar.

Im Allgemeinen kann Haarausfall bei Katzen durch eine Kombination aus medizinischer Behandlung, Anpassungen der Umgebung und der Wahl des richtigen Futters leicht behoben werden. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um die Ursache für den Haarausfall Ihrer Katze und die bestmögliche Lösung zu finden.

Ein Schwarzweiß-Bild einer ausgewachsenen Maine-Coon-Katze, die auf die Kamera zuschreitet

Einen Tierarzt finden

Wenn Sie Bedenken bezüglich der Gesundheit Ihrer Katze haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

;

Like & teile diese Seite