- Pressemitteilung
Flutkatastrophe bringt auch Tiere in Not: Mars Petcare, Royal Canin und AniCura leisten 50.000 € Soforthilfe
Die verheerende Flut in Deutschland hat große Schäden angerichtet – bei vielen Menschen, aber auch bei vielen Tieren. Auch einzelne Tierheime und Tierschutzeinrichtungen wurden durch die Wassermassen geflutet oder mussten evakuiert werden. Tierheime, die hingegen mit einem blauen Auge davongekommen sind, sprangen direkt ein, um Tiere und Tierhalter in Not zu unterstützen. Um diesen Einrichtungen und den Tieren schnell und unbürokratisch zu helfen, spenden Mars Petcare, Royal Canin und AniCura 50.000 Euro an den Deutschen Tierschutzbund, der die dringend benötigten Mittel betroffenen und helfenden Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung stellt.
Verden, 28.07.2021. Die Überschwemmungen stellen auch den Tierschutz vor große, aber noch kaum absehbare Herausforderungen. Einzelne Einrichtungen standen unter Wasser, mindestens ein Tierheim musste evakuiert werden. Mitunter blieben die Tiere nur durch Glück unverletzt. Da auch Tiere in den Fluten mitgerissen wurden, haben viele Tierheime derzeit verstärkt Fundtiere zu versorgen. Aufgrund des mit Heizöl und Treibstoffen verseuchten Schlamms mussten Tiere mit Vergiftungen in der Klink versorgt werden. Obwohl sie selbst finanziell schlecht dastehen, helfen die Tierheime in dieser Ausnahmesituation auch Tierhaltern, die alles verloren haben – etwa mit Futter oder bei den Tierarztkosten.
Jährliche Spendensumme aufgestockt
Mars Petcare und der Deutsche Tierschutzbund setzen sich bereits seit drei Jahrzehnten gemeinsam für das Wohl von Haustieren ein. Angesichts der Flutkatastrophe hat sich Mars Petcare dazu entschieden, seine jährliche Spendensumme noch einmal deutlich aufzustocken. Gemeinsam mit Royal Canin und AniCura spendet das Unternehmen zusätzlich 50.000 € für Tierheime und Tierschutzvereine, die selbst betroffen sind oder sich der tierischen Hochwasseropfer annehmen. Über die genaue Verwendung der Spendensumme wird der Deutsche Tierschutzbund unter Berücksichtigung der individuellen Situation entscheiden.
„Das Ausmaß der Katastrophe ist erschütternd“ erklärt Silja Schiller-Moumtzidis, Global Shelters Director bei Mars Petcare. Weiter sagt die Deutsche: „Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen, aber auch bei den vielen Helferinnen und Helfern, die bei den Aufräumarbeiten anpacken und Tiere aus den Gebieten retten. Der Deutsche Tierschutzbund steht im stetigen Austausch mit den betroffenen und helfenden Tierheimen und Vereinen und weiß am besten, wo Hilfe gebraucht wird.“
„Die Lage ist derzeit noch unübersichtlich, das Ausmaß wird erst langsam sichtbar. Zusammen mit den Tierschutzvereinen wollen wir ermöglichen, dass jedes einzelne Tier in Not Hilfe bekommt. Klar ist: Im vergangenen Jahr mussten unsere Tierheime durch die Corona-Pandemie zum großen Teil ihre finanziellen Rücklagen aufzehren und kämpfen aktuell mit den Folgen des Haustierbooms. Trotzdem wird auch jetzt nach der Flutkatastrophe kein Tier im Stich gelassen; kein Tier abgewiesen. Tierschützer helfen, sind dabei aber selbst auf Hilfe angewiesen“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.
Langfristige Unterstützung
Sobald die Lage überschaubar ist, wird Mars Petcare dem Deutschen Tierschutzbund zusätzlich zu den finanziellen Mitteln auch Tierfutterspenden zukommen lassen und so eine nachhaltige Unterstützung der betroffenen und helfenden Tierheimen sicherstellen. Der Deutsche Tierschutzbund hat anlässlich der Flutkatastrophe ein Spendenkonto eingerichtet und ist dankbar für jede weitere Spende, die zur ersten Hilfe für betroffene und helfende Tierheime und Tierschutzvereine genutzt werden kann. Details dazu sind unter folgendem Link zu finden: www.tierschutzbund.de/spendenportal/spenden/spendenprojekte/hochwasserhilfe-fuer-tiere/
***
Über Mars Petcare:
Mars Petcare ist ein vielseitiges, wachsendes Unternehmen mit 75.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: A BETTER WORLD FOR PETS (Eine bessere Welt für Heimtiere). Mit einem Erfahrungsschatz aus 75 Jahren und unserem Portfolio von fast 50 Marken erfüllen wir die Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse von nahezu der Hälfte aller Heimtiere weltweit. Dazu gehören PEDIGREE, WHISKAS®, ROYAL CANIN®, NUTRO™, GREENIES™, SHEBA® und CESAR® sowie das Waltham Petcare Science Institute, das seit mehr als 50 Jahren die wissenschaftliche Forschung zur Ernährung und Gesundheit von Heimtieren vorantreibt. Mars Petcare ist zudem der weltweit größte Dienstleister für Veterinärmedizin mit einem mehr als 2.000 Tierkliniken umfassenden Netzwerk, zu dem u.a. BANFIELD™, BLUE PEARL™, PET PARTNERS™ und VCA™ zählen. Wir sind Vorreiter im Bereich Innovation und Technologie für Heimtiere, Tierhalter und Tierärzte – mit WISDOM HEALTH, einem patentierten gentechnologischen Test für Hunde, mit dem WHISTLE™ GPS Dog Tracker sowie mit den Programmen LEAP VENTURE STUDIO und Companion Fund™, die Innovationen in der Tiernahrungsbranche fördern. Als Familienunternehmen lassen wir uns von unseren Prinzipien Gegenseitigkeit und Freiheit leiten. Das schenkt uns die Flexibilität, für unsere Überzeugungen einzutreten – und deshalb machen wir uns stark für eine bessere Welt für Tiere.
Über Royal Canin:
Royal Canin ist ein Geschäftsbereich von Mars Petcare und eines der weltweit führenden Unternehmen für gesunde Ernährung von Katzen und Hunden.
Seit unserer Gründung im Jahr 1968 durch den französischen Tierarzt Dr. Jean Cathary machen wir uns eines zur Aufgabe: A BETTER WORLD FOR PETS™. Eine bessere Welt für Haustiere zu schaffen, treibt uns an, den Wissens- und Forschungsstand zu gesunder Heimtiernahrung in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Experten stetig zu erweitern. Dabei arbeitet Royal Canin eng mit Haustierexperten wie Tierärzten und Züchtern zusammen, um nicht nur eine präzise Ernährung für Katzen und Hunde zu entwickeln, sondern auch eine Vielzahl von Services, Monitoring- und Screening-Tools zu entwickeln, die dabei helfen, Haustiere besser zu verstehen und besser zu versorgen.
In einem einzigartigen Forschungsansatz stellen wir dabei ausschließlich die Ernährungsbedürfnisse von Katzen und Hunden in den Mittelpunkt unseres Innovationsprozesses. Dabei forcieren wir nachhaltige Praktiken, insbesondere in Bezug auf Beschaffung, Emissions- und Abfallreduzierung und der Verwendung nachhaltiger Verpackungen.
Royal Canin ist in mehr als 100 Märkten tätig und zählt rund 8.000 Mitarbeiter, darunter 500 Tierärzte und Ernährungswissenschaftler. Außerdem betreibt das Unternehmen weltweit 16 Produktionswerke sowie 2 Pet Center. Des Weiteren zählen 1 Innovationszentrum und 7 Forschungseinrichtungen aus dem Mars Netzwerk zum Unternehmen. Die Ernährungsprodukte von Royal Canin sind im Fachhandel für Heimtiere und Tierarztpraxen weltweit erhältlich.
Über AniCura:
AniCura ist eine auf die tierärztliche Versorgung von Haustieren spezialisierte Familie namhafter Tierkliniken und Tierarztpraxen. Aus der Idee heraus geboren, dass die gemeinsame Nutzung von Ressourcen Möglichkeiten für eine bessere tierärztliche Versorgung schafft, wurde das Unternehmen 2011 als erster Zusammenschluss von Haustierkliniken in Skandinavien gegründet. Heute ist AniCura ein Vorbild innerhalb der spezialisierten Veterinärmedizin und ein geschätzter Partner für Haustierbesitzer und überweisende Tierärzte in ganz Europa.
AniCura bietet ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen medizinischen Dienstleistungen. Diese umfassen sowohl Prävention und Grundversorgung als auch moderne Diagnostik, innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und die Intensivbetreuung von Patienten. Zahlreiche Einrichtungen offerieren außerdem Reha-Maßnahmen, Physiotherapie, Ernährungsberatung, ausgewählte Tiernahrung und Pflegeprodukte. AniCura bietet an 350 Standorten in Europa eine moderne, qualitativ hochwertige tierärztliche Versorgung für Haustiere. Durch gute Erreichbarkeit und hohe Patientensicherheit fühlen sich Tierbesitzer bei AniCura in guten Händen. 7.500 engagierte Mitarbeiter behandeln jedes Jahr drei Millionen Haustierpatienten, die vielfach in vertrauensvoller Weise überwiesen werden. Darüber hinaus übernimmt AniCura eine wichtige Funktion als Ausbildungsstätte.
Seit 2018 ist AniCura Teil von Mars Veterinary Health, einem familiengeführten Unternehmen, das auf die tierärztliche Versorgung spezialisiert ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie AniCura daran arbeitet, die tierärztliche Versorgung von morgen zu gestalten und besuchen Sie unsere Website unter www.anicuragroup.com.
Helping your pregnant cat give birth at home
Kitten vaccinations
Cat vaccination schedule
Should I feed my dog homemade dog food?
Der erste Tierarztbesuch
Impfungen bei Welpen
Impfplan für Hunde
Die wichtigsten Phasen im Welpenwachstum
So lernen sich Welpe und Familie am besten kennen
Zwingerhusten bei Hunden
Leptospirose bei Hunden
Hepatitis bei Hunden
Bereiten Sie Ihr Zuhause für Ihren neuen Welpen vor
Wie oft Sie Ihren Welpen füttern sollten
Informationen zur Welpenernährung
Ihr Hund: Die Hausgeburt Ihres Hundes und die ersten 48 Stunden
Das richtige Gewicht und genügend Bewegung für Ihren Welpen
Parvovirus bei Hunden
Hundestaupe
Welpenimpfungen: Canines Parainfluenzavirus
Womit und wie Sie Ihre trächtige Hündin füttern sollten
Welches Futter ist für Welpen geeignet?
Wie erziehe ich meinen Welpen?
Einen Hund adoptieren
Was Sie vor der Anschaffung eines Hundes beachten sollten
Sollte ich einen Hund adoptieren oder einen Welpen kaufen?
Wie Sie für einen Hund sorgen
Sollte ich mich für einen Rassehund oder einen Mischling entscheiden?
Die Kosten für die Haltung eines Hundes
Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beibringen
Einen Welpen anschaffen
Ernährung & Verdauung bei Hunden
Hunde-Senior: Wie kann ich mich um meinen älter werdenden Hund kümmern?
Wie die Ernährung Ihres Hundes seine Haut beeinflussen kann
So beugen Sie Magenbeschwerden bei Ihrem Hund vor
So bleibt das Verdauungssystem Ihres Hundes gesund
Wie werden Harnwegsprobleme bei Hunden behandelt?
Einfluss der Ernährung auf die Harnwegsgesundheit Ihres Hundes
Tipps: Die richtige Ernährung für Ihren Hund im Alter
Ein Leitfaden für die Umstellung von Hundenahrung
Blasenprobleme bei Hunden
Mischfütterung für Ihren Hund
Zahnstein bei Hunden bekämpfen
10 giftige Nahrungsmittel, die Sie Ihrem Hund nicht geben sollten
Die richtige Ernährung nach einer Operation
Sozialtraining für Ihren Hund nach dem Lockdown
So beugen Sie Trennungsangst nach dem Lockdown vor
Warum verliert mein Hund Haare?
Hundespiele für Drinnen und Draußen
Übergewicht bei Hunden - Risikien und Hilfe
Anzeichen von Verdauungsstörungen bei Ihrem Hund
Zahnschmerzen erkennen und vorbeugen
Stress bei Hunden: Ursachen, Symptome, Linderung
So halten Sie Ihren Hund auch während des Lockdowns bei Laune
Wie viel sollte mein Hund trinken?
So geben Sie ihrem Hund eine Tablette mit Pill Assist™
So sorgen Sie für Ihren Hund bei kaltem Wetter
Häufige Hundekrankheiten im Alter - Vorbeugung, Symptome & Behandlung
Harninkontinenz beim Hund
Hautallergien bei Hunden
Wie belohne ich meinen Hund richtig – und gesund?
Häufige Hauterkrankungen bei Hunden
Mein Hund zittert - Was hat das zu bedeuten?
Schuppen und trockene Haut beim Hund
Warum hat mein Welpe Durchfall?
Verdauungsstörungen bei Hunden: Symptome & Behandlung
Leidet Ihr Hund an Verstopfung?
Wann ist ein Hund alt? Anzeichen dafür, dass Ihr Hund älter wird
Pflegetipps: Entspannung und Wellness für den Hund
Warum verliert mein Hund an Gewicht?
So helfen Sie Ihrem Hund, ein gesundes Gewicht zu halten
Ist mein Hund übergewichtig?
So helfen Sie Ihrem Hund beim Abnehmen
So helfen Sie Ihrem Hund bei der Gewichtszunahme
Verdauung bei Welpen
Die körpereigenen Abwehrkräfte von Welpen
Gehirnentwicklung - Welpen
Wenn es im Sommer zu warm wird: So schützen Sie Ihren Hund vor der Hitze
Warum kratzt mein Hund sich ständig?
Soll ich eine zweite Katze anschaffen?
Katzen an andere Haustiere heranführen
Tipps zur Adoption einer Katze
Was Sie vor der Anschaffung einer Katze beachten sollten
Katze aus dem Tierheim oder Kätzchen vom Züchter?
So lernen Kinder, wie man sich um eine Katze kümmert
Sollte ich eine Rassekatze oder eine Mischlingskatze bei mir aufnehmen?
Die Kosten für die Haltung einer Katze
Leitfaden zum Kauf eines Kätzchens
Was Katzen brauchen – Tipps für Katzenhalter
Getreide in Hundenahrung
Zusatzstoffe im Futter: Was, wie viel und warum?
Tiernahrung: Ist Industriefutter schlecht für mein Tier?
Was macht gutes Hundefutter aus?
Kohlenhydrate in Katzennahrung
Die 10 unsinnigsten Gerüchte über Fertignahrung
Getreide in Tiernahrung
Braucht gutes Futter einen hohen Fleischanteil?
Woran erkenne ich gutes Katzenfutter?
Ist Zucker im Katzenfutter schlecht?
Die Royal Canin Foundation
Der Nährwert von Getreide in Katzen- und Hundefutter
Ist mein Katzen- oder Hundefutter nahrhaft?
Sicherheit bei der Haustiernahrung Fragen, die Sie Ihrem Produzenten stellen sollten:
So bleibt das Verdauungssystem Ihrer Katze gesund
Nebenprodukte in Katzen- und Hundefutter verstehen
Ist selbst gemachtes Katzenfutter eine Wahl für die Gesundheit meiner Katze?
So bleibt das Verdauungssystem Ihres Hundes gesund
Soll ich das Futter für meinen Hund selbst zubereiten?
Warum Taurin für Katzen und Hunde so wichtig ist
So helfen Sie Ihrem Kätzchen, in Form zu bleiben
Katzen-Entwicklung: 5 wichtige Phasen beim Wachstum Ihres Kätzchens
Wann wird aus meinem Kätzchen eine Katze?
Feline Leukämie
Impfplan für Katzen
Chlamydophila felis
Katzenseuche
Feline Infektiöse Peritonitis
Welches Futter ist für Kätzchen geeignet?
Ihrer trächtigen Katze bei der Geburt zu Hause helfen
Bereiten Sie Ihr Zuhause für Ihr neues Kätzchen vor
Tipps für die Erziehung Ihres Kätzchens
Fütterungsempfehlung für Kätzchen je nach Entwicklungsstadium
Informationen zur Ernährung für Kätzchen
Pflege und Fütterung Ihrer trächtigen Katze
Vorbereitungen für den ersten Tierarztbesuch Ihres Kätzchens
Feline Rhinotrachetitis
Calicivirus bei Katzen
Wann empfiehlt sich das Entfernen der Eierstöcke bei einer Katze?
Kitten feeding guide by development stage
Die körpereigenen Abwehrkräfte der Kätzchen
Gehirnentwicklung - Kätzchen
Verdauung bei Kätzchen

Welpen- und Hundebetreuung

Zahnwechsel beim Hund

Frieren Hunde im Winter?

Welpen- und Hundebetreuung

Pubertät beim Hund
Fliegen mit Hund: Tipps & Tricks
Hundesicherheit im Dunkeln

Office Dog: So klappt’s mit dem Bürohund
Hunde Barfen: Vor- und Nachteile
Hundesicherheit im Dunkeln
Grundausstattung für Welpen
