Erziehung Ihres Kätzchens

Ihr Kätzchen lernt auf zwei verschiedene Arten: Es beginnt damit, seine Mutter zu imitieren, und lernt durch neue Erfahrungen und positive Verstärkung. Kätzchen sind zwar unabhängiger als Hundewelpen, dennoch oder auch gerade deshalb ist die Erziehung wichtig. So lernen sie schon im frühen Alter die Regeln für ein Zusammenleben mit Menschen und anderen Tieren.

Ein Schwarzweiß-Foto eines Maine-Coon-Kätzchens, das von links nach rechts schreitet und dabei nach oben schaut
Ein Kätzchen sitzt auf einem Kletterbaum und schaut zur Seite

Warum sollte man sein Kätzchen erziehen?

Ihr Kätzchen lernt auf zwei verschiedene Arten: Es beginnt damit, die Handlungen der Mutter nachzuahmen und lernt selbstständig durch Ausprobieren. Kätzchen sind zwar unabhängiger als Welpen, sie müssen aber dennoch erzogen werden, damit sie schon im frühen Alter das richtige Verhalten zeigen und die Regeln für ein Zusammenleben mit Menschen und anderen Tieren kennenlernen.

Wie Sie Ihr Kätzchen dazu erziehen, auf seinen Namen zu hören

Es ist einfacher, Ihrem Kätzchen das Hören auf den eigenen Namen beizubringen, als man denkt. Diese einfachen Tipps sollten sich als nützlich erweisen.

Ein Maine-Coon-Kätzchen sitzt in einem Innenraum auf einem Kratzbaum. Es ist von vorn aufgenommen und hat den Kopf schräg gelegt

  • Wählen Sie einen kurzen Namen ohne zu viele Silben. Einen kurzen Namen kann Ihr Kätzchen leichter erkennen
  • Nennen Sie Ihr Kätzchen bei seinem Namen, wenn Sie es füttern oder mit ihm spielen, und wiederholen Sie den Namen währenddessen. Diese positive Verstärkung hilft Ihrer Katze, den Namen zu erkennen
  • Wiederholen Sie den Namen möglichst nicht, wenn Sie Ihr Kätzchen zurechtweisen, da dies dem Namen eine negative Konnotation verleiht
  • Sagen Sie den Namen Ihres Kätzchens und geben Sie ihm dann sofort ein Leckerli
  • Oder sagen Sie seinen Namen und rollen Sie einen Papierball in seine Richtung
  • Kätzchen sind häufig kooperativer, wenn sie hungrig sind. Probieren Sie diese Übungen daher vor der Fütterung aus.

So bringen Sie Ihrem Kätzchen bei, die Katzentoilette zu benutzen

Die meisten Kätzchen lernen die Grundlagen der Toilettenerziehung, indem sie ihre Mutter beobachten. Wenn Ihr Kätzchen jedoch nicht weiß, wie es eine Katzentoilette benutzen soll, müssen Sie ihm zeigen, wie es geht. Bringen Sie Ihrem Kätzchen die Toilettenbenutzung bei, bevor sich schlechte Gewohnheiten etablieren. Dies bedeutet sowohl für Ihr Kätzchen als auch für Sie weniger Stress.

Ein grau-weißes Kätzchen steht in einem Innenraum in einer grauen Katzentoilette auf Streu

Warum geht mein Kätzchen nicht auf seine Katzentoilette?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihr Kätzchen seine Katzentoilette nicht benutzt. Hier sind einige der häufigsten Gründe, auf die Sie achten sollten:

Sauberkeit

Es ist wichtig, dass Sie die Katzentoilette Ihres Kätzchens täglich reinigen, starke Gerüche beseitigen und frische Katzenstreu einfüllen.

Größe

Die Katzentoilette ist möglicherweise zu klein und Ihr Kätzchen fühlt sich damit nicht wohl.

Ort

Eine mögliche Ursache dafür, dass Kitten ihre Katzentoilette nicht nutzen, kann der falsche Ort sein. Die Toilette sollte nicht zu nah an Futter- und Trinkschalen oder an einem unruhigen Ort stehen.

Schlechte Erfahrung

Es ist wichtig, Ihr Kätzchen nicht zu stören, wenn es gerade die Katzentoilette benutzt. Dies kann eine negative Verknüpfung schaffen.

Ein Kätzchen, von dem man nur Kopf und ein Vorderbein sieht, hat das Vorderbein an einen Kratzbaum gelegt

Wie erziehe ich ein Kätzchen dazu, einen Kratzbaum zu benutzen

Kätzchen möchten instinktiv ihre Krallen schärfen. Damit sie das tun können, ohne die Möbel zu beschädigen, empfiehlt es sich, in einen Kratzbaum zu investieren und Ihrem Kätzchen gleich nach seinem Einzug beizubringen, ihn zu benutzen.

Ein getigertes Kätzchen liegt auf der Plattform eines Kratzbaums

Warum nutzt mein Kätzchen seinen Kratzbaum nicht?

Jedes Kätzchen ist anders. Wenn Ihr Haustier seinen Kratzbaum nicht nutzt, liegt das möglicherweise daran, dass er am falschen Ort aufgestellt ist oder keinen ansprechenden Geruch hat.
Der Kratzbaum sollte sich dort befinden, wo Ihr Kätzchen die meiste Zeit verbringt. Sie sollten auch darauf achten, wie Ihr Kätzchen seine Krallen am Kratzbaum schärft. Streckt es seine Hinterbeine? Oder streckt es sich auf dem Boden aus? So können Sie sehen, ob Sie einen hohen Kratzbaum brauchen oder eine lange Kratzmatte.

Sozialisierung von Kätzchen

Die Sozialisierung sollte so früh wie möglich beginnen, damit keine unerwünschten Verhaltensweisen auftreten und die Kätzchen sich zu selbstsicheren, ausgeglichenen Katzen entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kätzchen sozialisieren können.

Sozialisierung Ihres Kätzchens
Eine ausgewachsene Heilige-Birma-Katze liegt auf dem Boden, von vorn fotografiert. Links und rechts neben ihr sitzt bzw. steht je ein Heilige-Birma-Kätzchen. Das rechte, stehende Kätzchen legt die Pfote auf die mittlere Katze
Ein Produktfoto von verschiedenen ROYAL CANIN Kittennahrungen

Maßgeschneiderte Ernährung für Kätzchen

ROYAL CANIN Kittennahrungen unterstützen das Wachstum und die Entwicklung, indem sie alle Nährstoffe bereitstellen, die im ersten Lebensjahr erforderlich sind.

Jetzt entdecken