Inline Image 2

Erfahren Sie mehr über die Wachstumsphasen Ihres Kätzchens

Die Kätzchenzeit ist wunderbar, denn man kann beobachten, wie dieses kleine miauende Wesen wächst, lernt und sich entwickelt. Innerhalb nur eines Jahres entwickelt sich sein Körper und sein Gehirn in mehreren Wachstumsschüben in atemberaubender Geschwindigkeit. Wir können ihnen dabei helfen, die optimale Grundlage für ein gesundes Leben zu schaffen.

Content Block With Text And Image 2

ROYAL CANIN® Kittennahrung: Produkte, die mit Ihrem Kätzchen mitwachsen

Unterstützen Sie die Bedürfnisse Ihres Kätzchens mit der Hilfe seines stärksten Verbündeten – der passenden Nahrung. Geben Sie ihm eine Nahrung, die auf den Entwicklungsstand seines Verdauungssystems und seiner Abwehrkräfte, die Empfindlichkeit seiner Zähnchen sowie auf den besonderen Nährstoff- und Kalorienbedarf abgestimmt ist. Zu diesem Zweck haben wir die ROYAL CANIN® Kittennahrung entwickelt. Hierbei handelt es sich um Ernährungslösungen, die auf die Lebensphasen von Kätzchen bis zum Alter von einem Jahr abgestimmt sind und ihre besonderen Nährstoffbedürfnisse berücksichtigen.

Kittennahrung

Ab der Geburt bis 4 Wochen

Neonatale Phase 

 

In dieser intensiven, aber kurzen Phase schlafen Kätzchen viel. Sehr viel. Nach zwei Wochen beginnt es mit ersten tollpatschigen und niedlichen Laufübungen, und langsam lernt es, seine Schritte zu koordinieren. In dieser Zeit der intensiven Anpassung beginnen Kätzchen, mit ihrer neuen Umwelt zu interagieren. Es ernährt sich zu dem Zeitpunkt im Idealfall über die Muttermilch, welche alle wichtigen Nährstoffe und zusätzlich Antikörper zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte für die Kleinen bereithält. Hat die Mutter keine oder zu wenig Milch? Keine Sorge – ROYAL CANIN® Babycat Milk enthält sorgfältig ausgesuchte hochverdauliche Proteine und ist besonders auf das Verdauungssystem des Kätzchens abgestimmt. Der Laktosegehalt von ROYAL CANIN® Babycat Milk ist ähnlich zu dem der Muttermilch der Katzenmutter. Und außerdem enthält dieses Produkt keine Stärke, da Kätzchen diese noch nicht vollständig verdauen können. So wird das empfindliche, noch nicht ausgereifte Verdauungssystem geschont. 

Content Block With Text And Image 3
Content Block With Text And Image 4

4 Wochen bis 4 Monate

Sozialisierungsphase

 

Mit zunehmender Selbstständigkeit erkundet und lernt Ihr Kätzchen mehr und mehr. Jetzt beginnt die Zeit, in der es seine sozialen Fähigkeiten entwickelt. Für diese Veränderungen und das neue Verhalten kann die Muttermilch nun nicht mehr ausreichend Energie und Nährstoffe liefern. Deshalb sollten Sie Ihr Kätzchen nun langsam auf ROYAL CANIN® Mother & Babycat Trockennahrung und ROYAL CANIN® Mother & Babycat Mousse umstellen – seine erste feste Nahrung, mit hohem Energie- und Nährstoffgehalt.

Ab der 8. Woche beginnt Ihr Kätzchen zu rennen und zu klettern und erreicht damit den Höhepunkt seines Spieltriebs. In dieser Zeit entwickelt es seine beeindruckendste Fähigkeit: in jeder Situation mühelos das Gleichgewicht zu halten. Hierfür benötigen Kätzchen eine Nahrung, die ihre Sehkraft und ihre kognitive und muskuläre Entwicklung unterstützt. ROYAL CANIN® Mother & Babycat ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie DHA, welche die Entwicklung der Netzhaut und die Gehirnentwicklung Ihres Kätzchens fördern können. Es hat außerdem einen hohen Energiegehalt, um das Wachstum zu unterstützen.

Aber auch wenn ihr Kätzchen nicht mehr in Ihre Handfläche passt, sollte man nicht vergessen, dass es immer noch ein junges Tier und sein Verdauungssystem noch empfindlich ist. Deshalb braucht es spezielle hochverdauliche Nahrung, die sein Wachstum und seine Entwicklung unterstützen kann, ohne das Verdauungssystem zu belasten. 

4 Monate bis 12 Monate

Jungtierphase

 

In dieser Phase verlangsamt sich das Wachstum ihres Kätzchens, und es entwickelt sich zu einer wohlproportionierten Katze. Ihr Haustier ist nun bereit für die Umstellung auf eine neue Nahrung, die die Abwehrkräfte stärken und die Entwicklung der Körperstruktur unterstützen kann. ROYAL CANIN®Kitten ist reich an Antioxidantien wie Vitamin E, Vitamin C, Lutein und Taurin, die zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte beitragen können. 

Im Alter von 4 bis 12 Monaten beginnt für Kätzchen die letzte Phase ihres Wachstums. Nachdem sie kastriert wurden, benötigen sie eine angepasste, weniger energiereiche, aber trotzdem sättigende Nahrung, die ihren Appetit stillt und gleichzeitig ein gesundes Gewicht unterstützt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Nahrung auf ROYAL CANIN® Kitten Sterilised umgestellt werden, um einer möglichen Gewichtszunahme vorzubeugen. Eine Kastration verändert den Stoffwechsel ihres Kätzchens. Dies kann zu einer Gewichtszunahme und möglicherweise zu Fettleibigkeit und den damit verbundenen Komplikationen (wie Diabetes, Herz- oder Gefäßprobleme, verkürzte Lebenserwartung) führen. 

Je nach Rasse ist ihr Kätzchen zwischen 12 und 15 Monaten ausgewachsen. Ihr Tierarzt kann Sie unterstützen und beraten, wann genau ihre Katze diese Phase erreicht und welche Ernährung am besten geeignet ist.

Content Block With Text And Image 5
Content Block With Text And Image 12

Unsere Ernährungslösung für Kitten

Entdecken Sie jetzt unsere Produkte für die besonderen Bedürfnisse in jeder Lebens- und Entwicklungsphase. 

Kittennahrung

Von Tierärzten entwickelt

Von Veterinärexperten in unseren Zentren für Forschung & Entwicklung konzipiert

Von Züchtern getestet

Mit Züchtern abgestimmt, um einen optimalen Nährwert zu gewährleisten

Von Haustieren genehmigt und für gut befunden

Von 284 Kätzchen auf der ganzen Welt getestet

Content Block With Text And Image 14

Wir machen keine Kompromisse bei der Qualität

Zeiten ändern sich. Unser Versprechen für Tiergesundheit nicht.

Mehr erfahren

Gehirnentwicklung

Worum es geht:

Für die Gehirnentwicklung, das Sehvermögen und das Sozialverhalten Ihres Kätzchens ist das erste Jahr eine entscheidende Zeit.

Die ernährungswissenschaftliche Antwort:

Eine mit Omega-3-Fettsäuren (DHA) angereicherte Rezeptur, da wissenschaftlich erwiesen ist, dass diese die Gehirnentwicklung unterstützen können.

Content Block With Text And Image 11

Unterstützung der Abwehrkräfte

Worum es geht:

Nach der Entwöhnung lässt der Schutz der durch die Mutter übertragenen Abwehrkräfte mit der Zeit nach. Ihr Kätzchen benötigt nun Unterstützung, um ein eigenes, starkes Immunsystem aufzubauen.

Die ernährungswissenschaftliche Antwort:

Eine Rezeptur angereichert mit Antioxidanzien wie Vitamin C, Vitamin E, Taurin und Lutein, um die Entwicklung starker Abwehrkräfte zu unterstützen.

Content Block With Text And Image 7

Unterstützung des Mikrobioms

Worum es geht:

Das Verdauungssystem von Kätzchen ist noch sehr empfindlich. Ihre Darmflora stellt sich langsam von der Mutter- oder Ersatzmilch auf feste Nahrung um. Die Entwicklung ihrer Verdauungsenzyme und ihres Darms ist noch nicht abgeschlossen.

Die ernährungswissenschaftliche Antwort:

Eine Kombination aus Präbiotika (MOS) und hochverdaulichen Proteinen zur Förderung einer gesunden Darmflora und einer gesunden Verdauung.

Content Block With Text And Image 8

Unterstützung eines gesunden Gewichts

Worum es geht:

Gewichtsprobleme können bei Kätzchen schon früh beginnen und ihre spätere Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Früh eingespielte feste Gewohnheiten sind eine gute Basis für das weitere Leben Ihres Tiers.

Die ernährungswissenschaftliche Antwort:

Eine Rezeptur mit genau angepassten Nährstoffen und dem optimalen Energiegehalt, die den Appetit Ihres Kätzchens stillt und seinen wachsenden Nährstoffbedarf deckt, ohne sich negativ auf sein Gewicht auszuwirken.

Content Block With Text And Image 9
Content Block With Text And Image 6

Mischfütterung: ein wesentlicher Bestandteil in der Ernährung ihres Kätzchens 

Während ihr Kätzchen heranwächst, entwickeln sich auch sein Geruchs- und Geschmackssinn sowie sein Maulgefühl – und das Maulgefühl ist bei der Nahrungsaufnahme einer Katze ein wichtiger Aspekt. Für Kätzchen ist die Textur ein wichtiger Bestandteil ihrer Mahlzeiten: Sie trägt wesentlich dazu bei, ihre Neugier und ihren Appetit zu wecken. Sie können die Nahrungsaufnahme für ihre Katze noch anregender gestalten, wenn sie ihr unterschiedliche Sinneserfahrungen bieten. Für jede Wachstumsphase gibt es spezielle Trocken- und Feuchtnahrung, die für die Gesundheit deines Tieres jeweils eigene Vorteile mitbringen.