Welpen-Checkliste: Vorbereitung auf die Ankunft
So bereiten Sie sich auf Ihren Welpen vor
Bevor Sie Ihren Welpen abholen, müssen Sie einige Dinge vorbereiten. Es muss nicht nur die notwendige Ausstattung besorgt werden, zusätzlich sollten auch einige Vorkehrungen im eigenen Zuhause getroffen werden. Das sind die wichtigsten Punkte:
Wie Sie Ihr Zuhause welpensicher machen
Welpen sind neugierig und lieben es, alles zu erkunden. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Zuhause sicher ist, bevor Sie Ihren Neuzugang abholen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Ihr Zuhause auf Ihren Welpen vorzubereiten.
1. Giftige Zimmerpflanzen
Viele gewöhnliche Zimmerpflanzen sind für Hunde und Welpen sehr gefährlich, darunter Lilien, Aloe Vera, Efeu, Dieffenbachie, Kaladien, Pothos, Zamioculcas und Alpenveilchen. Daher sollten Sie alle Zimmerpflanzen für Ihren Welpen unzugänglich aufbewahren oder sich vergewissern, dass sie keine Gefahr für ihn darstellen.
2. Gefährliche Substanzen
Bewahren Sie Chemikalien, Reinigungsmittel, Arzneimittel und andere giftige Substanzen außerhalb seiner Reichweite auf oder bringen Sie bei Bedarf Kindersicherungen an Ihren Schränken an. Tabak, E-Zigaretten-Nachfüllungen und Waschmittel können besonders schädlich für Hunde sein.
3. Gefahren
Welpen können sich beim Erkunden Ihrer Umgebung leicht verletzten, indem sie beispielsweise in einem Fenster eingeklemmt werden oder eine Treppe herunterfallen. Verwenden Sie zu ihrem Schutz Treppenschutzgitter, halten Sie Fenster und Außentüren geschlossen und sichern Sie Balkone. Stellen Sie außerdem sicher, dass es keine engen Durchgänge gibt, in die sich der Welpe zwängen und in denen er steckenbleiben kann.
4. Elektrische Kabel und Steckdosen
Elektrokabel sind für Welpen als Kaugegengestand sehr verlockend, und sie können sich auch darin verfangen. Verstecken Sie Kabel mit Kabelbinder oder Abdeckungen, und sichern Sie Steckdosen mit Abdeckungen.
5. Kleine Gegenstände
Welpen erforschen die Welt gerne mit dem Maul. Daher sollten Sie alle kleinen Gegenstände, an denen sie kauen oder die sie verschlucken könnten, sicher verstauen. Dazu gehören zum Beispiel Kinderspielzeug, Reißnägel, Plastiktüten und Gummibänder. Verstauen Sie außerdem alle Gegenstände, mit denen Ihr Hund nicht spielen bzw. an denen er nicht kauen sollte, zum Beispiel Ihre Schuhe.
Wie Sie Ihren Garten welpensicher machen
Ihr Welpe verbringt gerne Zeit im Freien. Sie sollten also dafür sorgen, dass Ihr Garten gesichert ist, damit er ihn gefahrlos erkunden kann. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten.
1. Zäune und Tore
Stellen Sie vor dem Einzug Ihres Welpen sicher, dass in Ihrem Gartenzaun oder den Gartentoren keine Lücken vorhanden sind. Überzeugen Sie sich außerdem davon, dass es keine Bereiche gibt, in denen sich Ihr Welpe unter dem Zaun durchgraben oder über den Zaun klettern kann, um wegzulaufen.
2. Giftige Gartenpflanzen
Wie bei Zimmerpflanzen gibt es eine lange Liste von Pflanzen für den Außenbereich, die für Hunde giftig sind. Dazu gehören Giftpflanzen wie Ficus, Stechpalme, Mistel, Philodendron, Narzisse, Hyazinthe, Iris, Azalee, Rhododendron, Oleander, Weihnachtsstern und Edelwicken. Wenn Sie giftige Pflanzen in Ihrem Garten haben, müssen Sie Ihren Welpe beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass er sich von ihnen fernhält.
3. Werkzeuge und kleine Gegenstände
Entfernen Sie auch im Garten kleine Objekte, die Welpen verschlucken oder an denen sie ersticken könnten. Schließen Sie außerdem insbesondere scharfkantige Gartengeräte ein.
4. Gefährliche Substanzen
Bewahren Sie gefährliche und giftige Dinge wie Dünger, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke oder Lösungsmittel an einem verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite Ihres Welpen auf.
Diese Dinge benötigen Sie für Ihren Welpen
Bevor Sie Ihren Welpen in sein neues Zuhause bringen, sollten Sie das entsprechend benötigte Zubehör besorgen. So können Sie ihn gut versorgen und ihm die Eingewöhnung erleichtern. Hier sind die wichtigsten Dinge.
Das richtige Welpenfutter
Die richtige Ernährung ist für die Gesundheit, das Wachstum und die Entwicklung Ihres Welpen entscheidend. In jeder Phase benötigt er spezifische Nährstoffe in einer bestimmten Menge, die auf die Größe der jeweiligen Rasse abgestimmt ist. Daher empfehlen wir, ein qualitativ hochwertiges Welpenfutter basierend auf dem Alter und der erwarteten Endgröße Ihres Hundes auszuwählen.
Wie Sie Ihren Welpen auf ein neues Futter umstellen
Die Bedeutung der Welpenernährung
Andere Haustiere und Familie
Es gibt eine Menge zu beachten, wenn ein Welpe in seinem neuen Zuhause ankommt. Alle Beteiligten sollen sich dabei sicher fühlen. Auch das schnelle Einleben des Welpen sollte unterstützt werden.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie das erste Kennenlernen von Welpen und Kindern, Besuchern und anderen Haustieren gestalten können.
Vorbereitung Ihrer FamilieWie Sie einen Tierarzt finden
Einen Tierarzt finden
Abholung und Einzug Ihres Welpen
Die ersten Tage zusammen mit Ihrem Haustier bieten eine Chance, eine gesunde Grundlage für seine Zukunft zu schaffen.
Ihr Welpe kommt nach Hause